Green Recruiting: Bei der Personalauswahl auf Nachhaltigkeit setzen

Lesezeit: 6 Minuten

Unternehmen, die zukunftsfähig sein wollen, müssen sich heute nachhaltig ausrichten und traditionelle Prozesse neu denken. Dabei gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch bei der Personalauswahl an enormer Bedeutung. Doch hier besteht noch Verbesserungspotenzial: Denn nach wie vor müssen Bewerbende für Präsenzinterviews…

Weiterlesen

Reisesicherheit in Unternehmen – „ein wichtiger Faktor in der aktuellen Zeit“

Lesezeit: 7 Minuten

Februar 2022 – als viele Unternehmen nach zwei Jahren Pandemie bereits vorsichtig optimistisch in die Zukunft blickten und sowohl Dienstreisen als auch längere Entsendungen wieder mehr in den Fokus rückten, erlebten wir den Beginn der dramatischen Ereignisse in der Ukraine.…

Weiterlesen

ESG als wirkungsvolles Instrument der Mitarbeiterbindung

Lesezeit: 5 Minuten

Kaum ein Unternehmen kann sich seiner sozialen, ökologischen und ökonomischen Verantwortung mehr entziehen. Nicht nur viele Investoren und Führungskräfte orientieren sich bei der strategischen Bewertung von Unternehmen inzwischen maßgeblich an den ESG-Kriterien Umwelt (E=Environment), Soziales (S=Social) und Unternehmensführung (G=Governance). Auch…

Weiterlesen

Hilfe aus der Ferne – Telemedizin als wichtiger Bestandteil einer betrieblichen Gesundheitsfürsorge

Lesezeit: 6 Minuten

„Telemedizin ist eigentlich ein Sammelbegriff für verschiedenartige ärztliche Versorgungskonzepte, die als einzige Gemeinsamkeit die Erbringung (kern) medizinischer Leistungen in Diagnostik, Therapie und Rehabilitation über räumliche Entfernung unter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie haben“[1], so lautet die Definition der Bundesärztekammer (2015).…

Weiterlesen

Strengere EU-Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Lesezeit: 5 Minuten

Mit ihrem Vorschlag zur Änderung der CSR-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive) setzt die EU-Kommission in der Nachhaltigkeitsberichterstattung neue Maßstäbe. Schätzungsweise mehr als 20-mal so viele deutsche Unternehmen werden ab der Berichtsperiode 2023 verpflichtet sein, umfassende Informationen zu den ökonomischen, ökologischen…

Weiterlesen

Metakompetenzen für die digitale Welt

Lesezeit: 4 Minuten

Das Zusammenspiel von Big Data, künstlicher Intelligenz und Vernetzung bewirkt, dass maschinelle Prozesse in das menschliche Hoheitsgebiet kognitiver Aufgaben vordringen. Warum Zukunftsangst dennoch nicht nötig ist und welche neuen Anforderungen an Mitarbeitende entstehen, erklärt Lorenz Berg, Director Consulting Germany bei Aon’s Assessment…

Weiterlesen

„Höhere Ertragschancen sind kein Selbstläufer“

Lesezeit: 3 Minuten

Seit Jahresbeginn liegt in der Lebensversicherung der Höchstrechnungszins, auch Garantiezins genannt, bei nur noch 0,25 Prozent. Das verstärkt einen Trend, der nun auch die betriebliche Altersversorgung (bAV) ein Stück weit umkrempelt. Welche Möglichkeiten sich daraus für Arbeitgeber und ihre Mitarbeitenden…

Weiterlesen