Schadenmanagement in der Flotte: Aktuelle Herausforderungen und neue Risiken

Lesezeit: 6 Minuten

Ob Gabelstapler, Pkw oder Lkw: Besitzt ein Unternehmen Fahrzeuge, sieht es sich neben den allgemeinen Geschäftsrisiken auch mit weiteren Risiken konfrontiert. Je größer der Fuhrpark, desto höher die Gefahr. Fuhrparkverantwortliche stehen dabei vor der Herausforderung, nicht nur ihre Fahrzeuge zu…

Weiterlesen

Internationale Geschäftsreisen auf dem Prüfstand

Lesezeit: 5 Minuten

Die letzten zwei Jahre haben die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Das betrifft insbesondere internationale Geschäftsreisen und Entsendungen, die von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit, politische Unruhen und Kosten neu bewertet werden. Gleichzeitig stehen Arbeitgeber vor der Herausforderung für die Sicherheit und…

Weiterlesen

Internationale Aon Studie zum Risikobewusstsein in Krisenzeiten: „Making Better Decisions in Uncertain Times“

Lesezeit: 4 Minuten

Die letzten Jahre waren geprägt von Krisen. Covid-19, der Ukraine-Konflikt, die Energiekrise und die Inflation aber auch der allgegenwärtige Klimawandel stellen Politik und Wirtschaft weltweit vor große Herausforderungen. Doch wie reagieren Unternehmen, wenn die Welt scheinbar Kopf steht und warum…

Weiterlesen

Medizinprodukte und -technik erfordern ein akribisches Risikomanagement

Lesezeit: 1 Minute

Medizintechnikprodukte „Made in Germany“ genießen hinsichtlich Qualität und Technologieführerschaft ein hohes Ansehen. Die Medizintechnik-Branche ist jedoch folgenschweren Veränderungsprozessen unterworfen, die für betroffene Unternehmen mehr als herausfordernd sind. Eine erhebliche Belastung stellen nicht nur die erhöhten regulatorischen Anforderungen dar (Stichwort MDR),…

Weiterlesen

Mitarbeitende wünschen sich Risikoleistungen bei der Betriebsrente

Lesezeit: 5 Minuten

Vorsorge wird für Arbeitnehmende immer wichtiger: Dieser Trend ist vor allem auch bei den jüngeren Generationen zu beobachten. Der Großteil wünscht sich vom Unternehmen ein Angebot zur betrieblichen Altersversorgung (bAV). Aktuelle Krisen wie die Corona-Pandemie, der Ukraine-Konflikt oder die anhaltende…

Weiterlesen

Es muss noch viel passieren: Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor rar

Lesezeit: 5 Minuten

Im Jahr 2018 waren weltweit gerade mal zwölf Prozent der CFOs in Großunternehmen und 34 Prozent in mittleren Unternehmen Frauen.1 Ein Jahr später lag der weltweite Frauenanteil in den Geschäftsleitungen bedeutender Finanzdienstleistungsunternehmen bei nur 20 Prozent und in den Vorständen bei…

Weiterlesen

Diversity am Arbeitsplatz mithilfe von Online Assessments nachhaltig fördern

Lesezeit: 5 Minuten

Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (Diversity, Equality & Inclusion, kurz DE&I): Themen, denen sich heute im Wettbewerb um die besten Talente kein Arbeitgeber mehr entziehen kann. So platzieren laut dem Bloomberg Gender-Equality-Index1 drei von vier Unternehmen die Förderung von Diversität und…

Weiterlesen