Martina Dinnis

Asbest: Neue Gefahrstoffverordnung betrifft Unternehmen wie Privatpersonen

Lesezeit: 4 Minuten

Asbestbezogene Änderungen in der Gefahrstoffverordnung stehen in der Pipeline und betreffen sowohl zahlreiche Unternehmen als auch private Bauherren, die vor Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) stehen. Was ist Asbest? Asbest, auch als Krokydolith (Blauasbest) und Chrysotil (Weißasbest) bezeichnet, ist eine…

Weiterlesen

Strengere EU-Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Lesezeit: 5 Minuten

Mit ihrem Vorschlag zur Änderung der CSR-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive) setzt die EU-Kommission in der Nachhaltigkeitsberichterstattung neue Maßstäbe. Schätzungsweise mehr als 20-mal so viele deutsche Unternehmen werden ab der Berichtsperiode 2023 verpflichtet sein, umfassende Informationen zu den ökonomischen, ökologischen…

Weiterlesen

Neues Europäisches Abfall- und Chemikalienrecht: Warum sich die EU jetzt auch für Ihre Schrauben interessiert

Lesezeit: 6 Minuten

Seit Januar 2021 ist das neue Abfall- und Chemikalienrecht für Europa in Kraft. Die „Mischung“ aus den beiden wohl komplexesten EU-Rechtsnormen – der REACH-Verordnung 1907/2006 (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) und der Abfallrahmenrichtlinie 2009/98/EG – stellt viele Unternehmen…

Weiterlesen

Covid-19: Welche behördlichen Erleichterungen im Umweltbereich gibt es?

Lesezeit: 4 Minuten

Viele Bereiche des öffentlichen Lebens sind derzeit lahmgelegt. Die aktuelle Krisensituation wirft zahlreiche Fragen auf. Anderseits sind viele widersprüchliche oder gar falsche Informationen im Umlauf. Unternehmen sind sich deshalb zunehmend unsicher über Regelungen und bestehende Pflichten im Bereich des Umweltschutzes.…

Weiterlesen