Das CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM): Welche Unternehmen sind betroffen und welche Pflichten & Fristen gilt es, zu beachten?

Lesezeit: 7 Minuten

Am 1. Oktober 2023 startete die Übergangsphase des CO2-Grenzausgleichssystems (Carbon Border Adjustment Mechanism – CBAM) auf Basis der Verordnung (EU) 2023/956 vom 10. Mai 2023. Unternehmen müssen künftig Pflichten nach dieser Verordnung einhalten, damit sie weiterhin Produkte wie Aluminium, Düngemittel,…

Weiterlesen

Kfz-Flottenversicherung: Der Markt bleibt herausfordernd

Lesezeit: 3 Minuten

Marktsituation Die Autohersteller erhöhen, durch die Inflation getrieben, stetig ihre Ersatzteilpreise, was die Schadenbehebung nach einem Unfall exponentiell verteuert. Zudem hat sich die Ertragslage der Kfz-Versicherer seit 2021 deutlich verschlechtert. Die Schadenzahl ist, wie auch die Versicherungsleistung, kräftig gestiegen (plus…

Weiterlesen

Heute hier, morgen dort Der Übergang in den Ruhestand und was Arbeitnehmer:innen von ihren Unternehmen erwarten

Lesezeit: 5 Minuten

Was wünschen sich Arbeitnehmer:innen in Deutschland in Bezug auf ihren Ruhestand? Eine Frage, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels an Relevanz gewinnt. Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem nie dagewesenen „War for Talents“. Ein Wettkampf um Fachkräfte, der sich mit…

Weiterlesen
Businessman talking on phone while walking

Factoring: Ein „atmendes“ Instrument (nicht nur) für die strategische Unternehmensfinanzierung Teil 2

Lesezeit: 3 Minuten

Im klassischen Sinn ist Factoring eine flexible Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen, bei der Forderungen aus Leistungen oder Lieferungen fortlaufend an einen Factor verkauft werden.  Mit dieser bewährten Methode können Unternehmen ihre Liquidität nachhaltig optimieren. Doch Factoring kann noch mehr. Verstecktes Potenzial:…

Weiterlesen

Meistgelesen

FINC-Klausel richtig anwenden - Headerbild

Risiken in Verbotsländern versichern: Herausforderungen und Lösungsansätze für multinationale Unternehmen

Lesezeit: 4 Minuten

Im Zuge der Globalisierung steigt der Bedarf nach internationalen Versicherungslösungen für Unternehmen. Viele Länder verbieten jedoch grenzüberschreitende Versicherungsdeckungen ohne lokale Zulassung des Versicherers. Hier darf dann kein Versicherungsschutz aus dem Ausland für ein lokales Risiko angeboten werden. Die Länder, die…

Weiterlesen

Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen – Handlungsbedarf für die betriebliche Altersversorgung?

Lesezeit: 6 Minuten

Mit Inkrafttreten des 8. SGB IV-Änderungsgesetzes zum 01.01.2023 sind die Hinzuverdienstgrenzen für den Bezug einer vorgezogenen Altersrente in der gesetzlichen Rentenversicherung weggefallen. Im Zuge der Gesetzesreform wurden auch die Voraussetzungen für den Bezug einer vorgezogenen Altersrente aus der betrieblichen Altersversorgung…

Weiterlesen

Inflation: Auswirkungen auf Versicherungssparten

Lesezeit: 5 Minuten

Laut Statistischem Bundesamt betrug die Inflationsrate in Deutschland im Mai 2022 +7,9 und im Juli +7,5 Prozent. Ob diese leichte Erholung eine Trendumkehr darstellt, bleibt abzuwarten, denn die weiteren weltwirtschaftlichen Entwicklungen sind ungewiss. Klar ist jedoch, dass sämtliche Bereiche von…

Weiterlesen

Employer Value Proposition von Unternehmen: Der Türöffner für neue Talente

Lesezeit: 4 Minuten

Der Fachkräftemangel ist weltweit und in jeder Branche deutlich spürbar. Zwischen 2020 und 2035 sinkt das Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland aus demographischen Gründen um 7,2 Millionen Menschen. Gleichzeitig steigt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften durch technologische Entwicklungen und Digitalisierung rasant an.…

Weiterlesen
High angle view of nature, oil palm plantation and farmer's farming

Delegierte Verordnung: Die EU-Kommission nimmt Standards zur Berichterstattung von Nachhaltigkeitsaspekten an

Lesezeit: 6 Minuten

Am 31. Juli 2023 hat die EU-Kommission die ersten Standards (ESRS) für die Nachhaltigkeitsberichtserstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (EU 2022/2464 (CSRD) angenommen. Dieser Beschluss hat Auswirkungen auf zahlreiche Unternehmen, wobei das Thema längst nicht mehr nur Unternehmen betrifft, die…

Weiterlesen