Die internationale Warenkreditversicherung: Innovations- und Digitalisierungsdruck in unsicheren Zeiten

Lesezeit: 7 Minuten

Die Warenkreditversicherung ist ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, um sich vor Zahlungsausfällen und Forderungsausfällen zu schützen. Durch den Abschluss einer Warenkreditversicherung können Unternehmen ihre Debitorenportfolios effektiv absichern und ihr Ausfallrisiko minimieren. Im Falle eines Zahlungsausfalls durch einen Kunden übernimmt der…

Weiterlesen

EU-Lohntransparenzrichtlinie? Klingt kompliziert, lässt sich aber schon heute im Wettbewerb um die besten Talente nutzen.

Lesezeit: 4 Minuten

Eine adäquate Vergütung ist wichtig, aber nicht alles: damit sich Fach- und Führungskräfte für einen bestimmten Job entscheiden, muss mehr stimmen. Was die EU-Lohntransparenzrichtlinie damit zu tun hat und wie Arbeitgeber sie optimal nutzen können, um Talente zu gewinnen und…

Weiterlesen

Betriebsrentenanpassungen in Zeiten stark gestiegener Inflation – für einige Unternehmen schmerzlich

Lesezeit: 4 Minuten

Im Juli stand für viele Unternehmen wieder einmal die nach dem Betriebsrentengesetz (BetrAVG) gesetzlich verpflichtende Überprüfung und ggf. Anpassung ihrer laufenden Betriebsrentenzahlungen an, die aufgrund des Inflationsanstiegs der letzten Zeit meist deutlich zweistellige Erhöhungsprozentsätze ausgemacht haben. Grundsätzlich muss der Arbeitgeber…

Weiterlesen

Mehr Innovation für die Kfz-Versicherungsbranche: Warum die Flottenversicherung smarter werden muss

Lesezeit: 5 Minuten

Der Kfz-Versicherungsmarkt befindet sich im Wandel und herkömmliche Versicherungen werden für Fuhrparkbesitzer zunehmend zum unkalkulierbaren Stolperstein. Was Unternehmen in Zeiten von Inflation und Lieferengpässen brauchen, ist eine feste betriebswirtschaftliche Größe, Planungssicherheit und nachhaltige effiziente Prozesse. Kfz-Versicherer hinken hier aktuellen Entwicklungen…

Weiterlesen

Versteckte Cyberrisiken für den globalen Markt von Energiespeichersystemen (BESS)

Lesezeit: 5 Minuten

Cybergefahren betreffen heute nahezu jedes Unternehmen. Für bestimmte Branchen ist das Risiko jedoch besonders hoch ­– und mit weitreichenden Folgen im Schadenfall behaftet. So stellt das Fehlen einer robusten Cybersicherheit für kritische Betriebstechnologien (OT) eine enorme Schwachstelle bei Batterie-Energiespeichersystemen (BESS)…

Weiterlesen

Neue Wege in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV): Aon und Metzler Pension Management beginnen eine starke Kooperation

Lesezeit: 5 Minuten

Der bAV-Markt in Deutschland wächst. Doch steigende Zinsen, eine hohe Inflation und Unsicherheiten an den Kapitalmärkten haben die Höhe der Pensionsverpflichtungen und das zur Gegenfinanzierung gebildete Deckungsvermögen deutlich verändert. Die Ausfinanzierung von Pensionslasten gewinnt weiter an Bedeutung, während die effiziente…

Weiterlesen