Cyber-Risiken: Wie sich die Gefährdungslage von Unternehmen realistisch einschätzen lässt
Die zurückliegenden Monate zeigen es deutlich: In Krisenzeiten sind Cyber-Gefahren allgegenwärtig. Tendenziell nehmen die Risiken sogar zu. Denn der anhaltende Digitalisierungsschub hinterlässt Schwachstellen in den betrieblichen IT-Prozessen, welche die Täter zielgerichtet ausnutzen. So sind beispielsweise die globalen Angriffe mit Ransomware, nach Angaben des amerikanischen Cyber-Spezialisten Coveware, seit 2019 um fast 715 Prozent gestiegen. Auch die…
WeiterlesenRechtsterroristen bedrohen verstärkt auch Unternehmen
Rechter Terror breitet sich aus. Die jüngsten Anschläge auf Moscheen im neuseeländischen Christchurch, auf eine Synagoge in Halle und eine Shishabar in Hanau sind uns noch in Erinnerung. Weltweit vernetzen sich Rechtsterroristen über digitale Plattformen, nutzen gesellschaftliche Stimmungen für ihre Zwecke und messen sich bei der Anwendung von Gewalt zusehends mit anderen Gruppen. Die Aktivitäten…
WeiterlesenEuGH-Urteil zur LKW-Maut: Überprüfen Sie Ihre Rückforderungsansprüche
Wer regelmäßig mit schweren Nutzfahrzeugen wie LKW auf den Straßen innerhalb Europas unterwegs ist, kennt es: Der tiefe Griff in die Unternehmenstasche zur Zahlung der Mautgebühren. Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) dürfte für diese Unternehmen jetzt von Interesse sein. Denn das Gericht hat entschieden, dass die Kosten der Verkehrspolizei bei der Berechnung der…
WeiterlesenWie politische Risiken im Schatten von Covid-19 den Unternehmenserfolg gefährden
Die globale Bekämpfung der Covid-19-Pandemie scheint derzeit alles zu überlagern. Andere Risiken treten in den Hintergrund, sind aber nicht verschwunden. Im Gegenteil: die Gefährdungslage steigt zunehmend, weil Regierungen staatliche Eingriffe auch in das Wirtschaftsleben unter dem Corona-Deckmantel leichter „legitimieren“ und umsetzen können. Insofern wirkt die Viruspandemie als Brandbeschleuniger und erhöht politische Risiken spürbar. Die Folgen…
WeiterlesenAbsatz steigern: Innovative Versicherungskonzepte in der Solarbranche
Klimawandel und Energiewende sind die Schlagworte der Zeit und längst im Bewusstsein vieler Menschen angekommen. Das Resultat: Solarenergie boomt. Gepaart mit einem wachsenden Bedürfnis nach Unabhängigkeit ist die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen während der Corona-Pandemie nochmals spürbar gestiegen – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Immer mehr Hausbesitzer wünschen sich heute eine hohe Energieautarkie.…
WeiterlesenCyber-Attacken erreichen neues Risikolevel
Jüngste Cyber-Angriffe zeigen es deutlich: Die Täter nutzen nicht nur Einfallstore, die ihnen der coronabedingte Digitalisierungsschub eröffnet. Sie setzen auf künstliche Intelligenz, schrauben ihre Lösegeldforderungen hoch und machen selbst vor IT-Schmieden keinen Halt. Dabei ist gerade dort von einem professionellen Umgang mit Cyber-Security auszugehen. Am Tag der Deutschen Einheit infiltrierten Cyber-Kriminelle das IT-Netzwerk der Software…
WeiterlesenDie 5 Stufen des autonomen Fahrens
Keine Frage: Das Autonome Fahren wird sich etablieren – und das eher früher als später. Doch was genau versteht man eigentlich unter dem Begriff? Grundsätzlich lässt sich das autonome Fahren in fünf Stufen einteilen. Viele Elemente des autonomen Fahrens haben bereits Einzug in unseren Alltag gehalten. Vollständiges autonomes Fahren der letzten Stufe beschreibt ein Fahrzeug,…
WeiterlesenMarkt für Directors-and-Officers-(D&O)-Versicherungen: Weniger Kapazitäten, steigende Risiken
Von einem verhärteten D&O-Markt werden auch die nächsten Monate geprägt sein: sinkende Versicherungssummen, steigende Prämien und die wachsende Schwierigkeit Deckungsschutz zu erhalten. Dazu kommt die Sonderregelung der Bundesregierung über das Aussetzen der Insolvenzantragspflicht, die ab dem 1. Oktober 2020 in nur noch eingeschränkter Form fortgeführt wird. Auch deswegen dürften die anstehenden Vertragsverlängerungen bei den D&O-Versicherungen…
Weiterlesen5 Säulen des Wellbeing: Maßgeschneiderte Mitarbeiter-Benefits, die überzeugen
Fachkräfte und Spezialisten sind heute auf dem weltweiten Arbeitsmarkt umkämpft. Denn der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der Belegschaft. Um gute Mitarbeiter zu finden und zu halten, gilt es, den Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein und die Zufriedenheit der Mitarbeiter unter anderem durch attraktive Wellbeing-Angebote zu erhöhen. Fragt man allerdings Unternehmen, welche…
WeiterlesenSteigende Risiken durch Drohnenangriffe proaktiv begrenzen
Die Einsatzfelder von Drohnen sind inzwischen sehr vielfältig. Nicht nur die Film- und Werbebranche nutzt die Fluggeräte. Mit ihnen werden Industrieobjekte inspiziert, 3D-Modelle von Gebäuden erstellt, Wetterdaten gemessen sowie Landschafts- und Bodenstrukturen analysiert. Weitere Einsatzgebiete werden folgen. So testen Logistikunternehmen derzeit den Einsatz von Drohnen für Transport und Lieferung von Warensendungen. Mit diesen Entwicklungen geht…
Weiterlesen