Schlagwort Digitalisierung

Weltweite Verknüpfung von Risiken stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen

Lesezeit: 4 Minuten

Globalisierung und Digitalisierung begleiteten uns auch in diesem Jahr mit einer stetigen Entwicklung und Fortschritten in einem rasanten Tempo. Dadurch wächst jedoch nicht nur die Welt zusammen. Auch globale Risiken werden immer vernetzter und greifen ineinander über. „Ein Risiko kommt…

Weiterlesen

Wie Aon Kunden die digitale Zukunft des Bereichs Human Resources beurteilen: MULTIVAC

Lesezeit: 4 Minuten

Die Digitalisierung hat im Jahr 2020 einen enormen Aufschwung erlebt und wird auch in Zukunft voraussichtlich nicht an Tempo verlieren. Viele Bereiche werden durch diese Entwicklungen beeinflusst, wenn nicht sogar vollkommen neu gestaltet. Auch gewohnte Arbeitsprozesse müssen sich künftig anpassen,…

Weiterlesen

Green Recruiting: Bei der Personalauswahl auf Nachhaltigkeit setzen

Lesezeit: 6 Minuten

Unternehmen, die zukunftsfähig sein wollen, müssen sich heute nachhaltig ausrichten und traditionelle Prozesse neu denken. Dabei gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch bei der Personalauswahl an enormer Bedeutung. Doch hier besteht noch Verbesserungspotenzial: Denn nach wie vor müssen Bewerbende für Präsenzinterviews…

Weiterlesen

EU verabschiedet neue Cyberrichtlinie NIS 2.0 – zahlreiche Unternehmen müssen jetzt handeln

Lesezeit: 7 Minuten

Seit November 2022 ist es beschlossene Sache: Eine neue Cyberrichtlinie zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen – am 16.01.2023 in Kraft getreten – soll europaweit für mehr Cybersicherheit sorgen. Damit wird die einigen bereits als NIS (Network & Information Security)…

Weiterlesen

(Zukunfts-)Trends: Digitalisierung in der Automobilbranche – Wohin geht die Reise des Autos?

Lesezeit: 2 Minuten

Die Digitalisierung spielt auch in der Automobilbranche eine zunehmend wichtige Rolle. Dabei ist es keine Frage, wo der Trend hingeht, denn das Auto der Zukunft ist digital. Vielmehr ist interessant, wo diese „Zukunft“ eigentlich liegt. Betrachtet man Technologien wie Parksensoren,…

Weiterlesen

Viele Betriebe kommen beim Hilfspaket zu kurz – Interview mit Ole von Beust

Lesezeit: 5 Minuten

Staatliche Kredite zur Existenzsicherung sind wichtig, helfen vielen mittelständischen Unternehmen allein aber nicht weiter. Sie benötigen ergänzende Fördermittel von Ländern und Kommunen. Das sagt Ole von Beust mit Blick auf das 130 Milliarden Euro schwere Konjunkturpaket, mit dem die Bundesregierung…

Weiterlesen

Die Digitalisierung schafft mehr Vertriebschancen für Banken und Versicherer

Lesezeit: 6 Minuten

Das Thema Bancassurance, also der Vertrieb von Versicherungsprodukten durch Banken, hat in den letzten Jahren in Deutschland ein wahres Revival gefeiert. Für eine lange Zeit stand das Vertriebsmodell hierzulande weitaus weniger im Fokus als in unseren unmittelbaren Nachbarländern wie Italien…

Weiterlesen

Digitale Rentenübersicht nimmt Gestalt an

Lesezeit: 3 Minuten

Die „säulenübergreifende Renteninformation“ geht nun unter dem griffigeren Begriff „Digitale Rentenübersicht“ in die nächste Phase: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat Ende Juli den Referentenentwurf für dieses wichtige Projekt der deutschen Rentenpolitik veröffentlicht. Das Vorhaben ist ambitioniert. Ganz gleich,…

Weiterlesen

Wie Aon Kunden die digitale Zukunft des Bereichs Human Resources beurteilen: Johnson Controls

Lesezeit: 6 Minuten

Die zunehmende Digitalisierung beeinflusst weltweit alle Arbeitsbereiche und wird auch in Zukunft gewohnte Prozesse spürbar reformieren. Nicht zuletzt durch die Covid-19-Pandemie hat sie einen enormen Aufschwung erlebt, der die Entwicklungen nochmals deutlich beschleunigt. Aon hat mit dem weltweit agierenden Kunden…

Weiterlesen