Betriebliche Altersvorsorge als Instrument der Mitarbeitergewinnung und -bindung

Lesezeit: 4 Minuten

Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit seinen Mitarbeitern. Dass gute Fachkräfte heute umkämpft sind, zeigen aktuelle Zahlen: Einer Studie der Gothaer zufolge, hat fast jeder zweite Betrieb (48 Prozent) mit 200 bis 500 Mitarbeitern Schwierigkeiten, qualifizierte Mitarbeiter zu…

Weiterlesen

Anhängerhaftung: Gesetzesänderung sorgt für sinkende Prämien bei Kfz-Flotten

Lesezeit: 2 Minuten

Durch eine Neuregelung wird die Unfallhaftung im Straßenverkehr vereinfacht. Künftig haftet bei einem Unfall, der von einem Fahrzeug mit Anhänger verursacht wird, in der Regel allein der Halter des Zugfahrzeugs. Das dürfte insbesondere Flottenkunden freuen, denn ihre Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung…

Weiterlesen

War for Talents: Betriebliche Krankenversicherung für die Mitarbeiterakquise

Lesezeit: 4 Minuten

Ein zunehmender Fachkräftemangel fordert Arbeitgeber weltweit, um Talente zu kämpfen. Damit sie im Wettbewerb gewinnen, müssen sie Einfallsreichtum zeigen und bei der Personalsuche neue Wege beschreiten. Doch was können sie Talenten bieten, um diese von sich zu überzeugen? Und wie…

Weiterlesen

„Alle sprechen über D&O, aber die Kapazitäten gehen zurück“ – Aon erklärt, warum das so ist.

Lesezeit: 5 Minuten

Die D&O-Versicherung (aus dem Englischen für Directors & Officers) ist für Unternehmensleiter unverzichtbar. Das gilt erst recht in Zeiten von Covid-19. Das steigende Risikobewusstsein der Manager löst bei den Versicherern aber keine Freude aus. Sie verringern vielmehr ihre Deckungskapazitäten und…

Weiterlesen

Gig Economy: Finanzielle Sicherheit oder mehr Selbstbestimmung für die Belegschaft von morgen?

Lesezeit: 4 Minuten

Neue Entwicklungen und Technologien haben in den vergangenen zehn Jahren viel verändert und einige Trendwenden hervorgerufen: Weltweit herrscht heute ein Mangel an Talenten, Arbeitnehmer fordern eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und der Bedarf an Arbeitskräften auf Abruf ist…

Weiterlesen

Viele Betriebe kommen beim Hilfspaket zu kurz – Interview mit Ole von Beust

Lesezeit: 5 Minuten

Staatliche Kredite zur Existenzsicherung sind wichtig, helfen vielen mittelständischen Unternehmen allein aber nicht weiter. Sie benötigen ergänzende Fördermittel von Ländern und Kommunen. Das sagt Ole von Beust mit Blick auf das 130 Milliarden Euro schwere Konjunkturpaket, mit dem die Bundesregierung…

Weiterlesen