Staatlich unterstützter Pandemiepool

Lesezeit: 6 Minuten

Covid-19 bringt nie dagewesene Herausforderungen. Es lässt sich jetzt bereits postulieren, dass die Folgen von Covid-19 in ihrem gesundheitlichen Ausmaß nicht nur immer greifbarer werden, sondern mit einer wahrscheinlich noch bisher nicht gekannten, weltweiten Relevanz für Staat, Gesellschaft und Unternehmern…

Weiterlesen

Wie das Home-Working Cyber-Risiken erhöht und Unternehmen jetzt gegensteuern können

Lesezeit: 4 Minuten

Das hat es noch nie gegeben: Bundesweit lassen Unternehmen ihre Mitarbeiter zuhause arbeiten, sofern es die Arbeitsprozesse erlauben. So soll die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Doch bei der Anpassung der IT-Infrastruktur werden bisher gut funktionierende Sicherheitsstandards im Zuge kurzfristiger…

Weiterlesen

Covid-19: Welche behördlichen Erleichterungen im Umweltbereich gibt es?

Lesezeit: 4 Minuten

Viele Bereiche des öffentlichen Lebens sind derzeit lahmgelegt. Die aktuelle Krisensituation wirft zahlreiche Fragen auf. Anderseits sind viele widersprüchliche oder gar falsche Informationen im Umlauf. Unternehmen sind sich deshalb zunehmend unsicher über Regelungen und bestehende Pflichten im Bereich des Umweltschutzes.…

Weiterlesen

Risiken, die Transaktionen bedrohen

Lesezeit: 4 Minuten

Bei Fusionen und Übernahmen Versicherer frühzeitig ins Boot holen! Auch wenn das globale Wachstum derzeit etwas schleppend verläuft, sind Fusionen und Übernahmen (M&A) weiterhin an der Tagesordnung. So wurde seit dem Rekordjahr 2017 ein Jahresdurchschnitt von fast 50.000 M &…

Weiterlesen

Neue Haftungsszenarien mit spezieller Haftpflichtdeckung absichern

Lesezeit: 2 Minuten

In Zeiten anhaltender Digitalisierung und globaler Vernetzung nutzen Unternehmen die neuen Möglichkeiten und erweitern ihre Geschäftsmodelle. Beispielsweise stellen Logistikbetriebe, Maschinen- und Fahrzeughersteller ihren Kunden Anwendungssoftware für ihre immer stärker automatisierten Prozesse bereit. Auch IT-Dienstleistungen werden wie Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten…

Weiterlesen

Deutsch-chinesische Geschäftsbeziehungen – Interkulturelle Hürden überwinden

Lesezeit: 5 Minuten
Wenn Jan Körner, deutscher Leiter des kürzlich ins Leben gerufenen Aon China Desk, mal wieder auf Geschäftsreise in China ist, weiß er ganz genau, was ihn erwartet. Viele Male ist er schon beruflich zwischen den beiden Ländern, die unterschiedlicher kaum sein könnten, hin und her gependelt. Dabei hat er einiges gesehen und vor allem viel über die kulturellen Unterschiede gelernt.
Weiterlesen