Thomas Gahr

Update der EU-Produkthaftungsrichtlinie – die Produkthaftpflichtversicherung bleibt eine wichtige Säule der Risikoabsicherung für Unternehmen

Lesezeit: 3 Minuten

Der Gesetzgeber verfolgt zahlreiche Gesetzesinitiativen für einen höheren Verbraucherschutz. Als Teil dieser Initiativen wird die EU‑Produkthaftungsrichtlinie aktualisiert. Die derzeit in Kraft befindliche EU-Produkthaftungsrichtlinie stammt noch aus dem Jahr 1985 und ist die Grundlage für die Produkthaftung innerhalb der EU. Im…

WeiterlesenUpdate der EU-Produkthaftungsrichtlinie – die Produkthaftpflichtversicherung bleibt eine wichtige Säule der Risikoabsicherung für Unternehmen

Neue Haftungsszenarien in der Tech E&O Versicherung

Lesezeit: 9 Minuten

Mit der rasanten Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie haben sich in den letzten Jahren moderne Software- und IT-Leistungen in nahezu allen Bereichen etabliert. Software ist einerseits als „Embedded Software“ Teil der eigenen Produkte eines Herstellers oder wird in Produkten Dritter…

WeiterlesenNeue Haftungsszenarien in der Tech E&O Versicherung

Erste Zeichen der Entspannung im Haftpflichtmarkt

Lesezeit: 6 Minuten

Für Industrie-Haftpflichtversicherungen hat sich der Markt nach den Prämiensteigerungen und der Marktverhärtung der vergangenen Jahre beruhigt. Eine Stabilisierung der Kapazitäten ist festzustellen. Die Prämienmehrforderungen der Versicherer sind bereits moderater als in den Vorjahren. Unternehmen mit komplexen Risiken müssen weiter mit…

WeiterlesenErste Zeichen der Entspannung im Haftpflichtmarkt