„BAV-Services effizienter gestalten“

Lesezeit: 4 Minuten

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) bringt Unternehmen viele Vorteile, angefangen bei der Gewinnung von Fachkräften bis hin zur Mitarbeiterbindung. Die bAV-Verwaltung erweist sich jedoch oft als komplex, aufwendig und herausfordernd. Alexandra Pracht, Analystin Pension Administration und Christopher Lesch, Senior Consultant bei…

Weiterlesen

Wie steht es um das Financial Wellbeing von Frauen? – Ein Kommentar zum Internationalen Frauentag 2022

Lesezeit: 6 Minuten

Frauen verdienen weniger als Männer, das ist das wenig überraschende Ergebnis des Statistischen Bundesamtes. Lag der Gehaltsunterschied im Jahr 2019 noch bei 19 %, waren es 2020 „nur“ 18 % – immerhin eine Verringerung um einen Prozentpunkt. Dieser Unterschied beim…

Weiterlesen

DCGK-Fassung 2020 – Verzicht der Selbstbehaltsempfehlung für Aufsichtsräte – Streichung schnell vollziehen oder zuvor intern prüfen?

Lesezeit: 4 Minuten

Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) setzt die Leitplanken für gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung börsennotierter Gesellschaften. In seiner Fassung vom 16.12.2019, die am 20.03.2020 in Kraft trat, ändert der Kodex seine Empfehlung, Selbstbehalte für Aufsichtsräte analog dem Vorstand zu vereinbaren,…

Weiterlesen

Nachhaltiges Bauen: DGNB veröffentlicht Studie zu CO2-Emissionen von Bauwerken

Lesezeit: 5 Minuten

Der Bau- und Gebäudesektor liegt laut dem Bericht des UN-Umweltprogramms „2020 Global Status Report for Buildings and Construction – Towards a zero-emissions, efficient and resilient buildings and construction sector” beim Treibhausgasausstoß weltweit auf Rekordniveau. Rechnet man die Emissionen der Bauindustrie…

Weiterlesen