Die betriebliche Altersversorgung im internationalen Vergleich: Was können wir von anderen Ländern lernen?

Lesezeit: 6 Minuten

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) in Deutschland: Ein Thema, das sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Arbeitnehmern für Unsicherheit sorgt. Die bAV weist hierzulande einige Schwächen auf und hält mit den Entwicklungen am Kapital- und Arbeitsmarkt sowie der sich ändernden Demographie…

Weiterlesen

Aon Studie: Generationengerechtigkeit und Altersversorgung

Lesezeit: 5 Minuten

Problem erkannt, Gefahr verdrängt: So lautet die zentrale Erkenntnis aus einer aktuellen Aon Studie zum Thema „Generationengerechtigkeit und Altersversorgung“. Anlass für die Untersuchung war unter anderem der globale Ausnahmezustand aufgrund der Corona-Pandemie, der einen Generationenkonflikt zutage brachte, die Arbeitswelt nachhaltig…

Weiterlesen

Was ist eigentlich… ein “Budgettarif” und warum ist er so attraktiv für Unternehmen?

Lesezeit: 2 Minuten

Im Kontext von Resilienz und Wellbeing haben wir in den vergangenen Monaten regelmäßig über die Relevanz körperlicher und geistiger Gesundheit sowie des finanziellen, sozialen und beruflichen Wohlbefindens von Mitarbeitern gesprochen. Die Frage, wie Wellbeing im eigenen Unternehmen erfolgreich und für…

Weiterlesen

Mitarbeitenden durch Mentoring-Programme Denkanstöße geben und individuelle Stärken fördern

Lesezeit: 6 Minuten

Die eigenen Mitarbeiter sind das Kapital eines Unternehmens und insbesondere im heutigen War of talents wichtiger denn je. Jeder, der sich weiterentwickeln will, sollte deshalb aktiv vom Unternehmen gefördert werden. Zum Beispiel mit einem Mentoring Programm, das immense Vorteile für…

Weiterlesen