Businesswoman working in modern open office

Verbreitung von bAV-Lösungen durch „Stay-in-Modelle“ fördern

Lesezeit: 4 Minuten

Gerade bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen profitieren Beschäftigte vielfach noch nicht von den Vorzügen einer betrieblichen Altersversorgung (bAV). Dabei ist die Vorsorge über den Betrieb in Zeiten erhöhter Inflation und unsicherer Kapitalmärkte wichtiger denn je. Die Einführung einer bAV via…

WeiterlesenVerbreitung von bAV-Lösungen durch „Stay-in-Modelle“ fördern
Crane Workers Discussing Notes

Innovator:innen im Talent Management: Ulrike Wittkamp und Karina Mader von der Stadtreinigung Hamburg

Lesezeit: 6 Minuten

Wie funktioniert erfolgreiches Talent Management heute mit Blick auf einen immer stärker umkämpften Markt? Die Stadtreinigung Hamburg befasste sich mit eben dieser Frage und geht seit einigen Jahren neue Wege. Im Interview erzählen Ulrike Wittkamp, Mitarbeiterin Personalmarketing, Gleichstellung und Ausbildung…

WeiterlesenInnovator:innen im Talent Management: Ulrike Wittkamp und Karina Mader von der Stadtreinigung Hamburg

Benchmark-Analysen zur betrieblichen Altersversorgung

Lesezeit: 7 Minuten

Die betriebliche Altersversorgung nimmt bei Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert ein, der zunehmend weiter an Bedeutung gewinnt. Unternehmen stehen dabei oft im Zwiespalt: Auf der einen Seite möchten sie ihren Mitarbeitenden eine attraktive Versorgungszusage gewähren, auf der anderen Seite müssen sie…

WeiterlesenBenchmark-Analysen zur betrieblichen Altersversorgung

„Mehr Transparenz bei Holz-Hybrid-Bauweisen schaffen“

Lesezeit: 5 Minuten

Nachhaltigkeit ist auch im Bausektor ein großes Thema. Holz-Hybrid-Bauweisen werden daher sowohl bei gewerblichen als auch bei Wohnungsbauten häufiger nachgefragt. Während die „grünen“ Eigenschaften von Holz Bauherren und Nutzer begeistern, gibt es hinsichtlich der Risikoabsicherung teils Bedenken. Zusammen mit der…

Weiterlesen„Mehr Transparenz bei Holz-Hybrid-Bauweisen schaffen“

Geänderte Bilanzierungsregeln bei Direkt- und Unterstützungskassenzusagen mit Rückdeckungsversicherungen

Lesezeit: 3 Minuten

Für Bilanzstichtage ab dem 31.12.2022 ist der IDW Rechnungslegungshinweis (RH) FAB 1.021 verpflichtend anzuwenden. Dieser hat mitunter weitreichende Auswirkungen auf die handelsbilanziellen Bilanzansätze (bzw. Anhangangaben) bei Direkt- und Unterstützungskassenzusagen, welche über Rückdeckungsversicherungen finanziert werden. Für anstehende Bewertungen ergibt sich zudem…

WeiterlesenGeänderte Bilanzierungsregeln bei Direkt- und Unterstützungskassenzusagen mit Rückdeckungsversicherungen

Energiekrise stellt Versorger vor Herausforderungen: Kreative Lösungen bringen neue Chancen

Lesezeit: 4 Minuten

Es ist ein Thema, das uns seit Jahren beschäftigt und seit einigen Monaten seinen Höhepunkt erreicht hat. Die weltweit extrem steigenden Energiepreise ausgelöst durch globale Krisen, welche mittlerweile sogar die Versorgungssicherheit gefährden und eine stetig voranschreitende Inflation verursacht haben. Während…

WeiterlesenEnergiekrise stellt Versorger vor Herausforderungen: Kreative Lösungen bringen neue Chancen
solar power station in the field by drone

Der Versicherungsmarkt im Wandel: Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit künftig für Versicherungsprodukte?

Lesezeit: 6 Minuten

Dem Thema „Nachhaltigkeit“ kann sich heute keine Branche mehr entziehen. So wird auch zunehmend von der Versicherungswirtschaft eine nachhaltigere Ausrichtung gefordert. Immer mehr Versicherer reagieren auf das neue Normativ und setzen Nachhaltigkeit nach unterschiedlichen Maßstäben um. Um Einheitlichkeit und Transparenz…

WeiterlesenDer Versicherungsmarkt im Wandel: Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit künftig für Versicherungsprodukte?

„Ein Notfallhelfer, wenn es digital brennt“

Lesezeit: 6 Minuten

Unternehmen haben sich vielfach nicht oder nur ungenügend auf einen Cyberangriff vorbereitet. Mittels Incident Response (IR), also Notfallmanagement, können sich Unternehmen bestmöglich für den Ernstfall wappnen. Eine aktuelle Analyse von Forrester Research bietet einen umfassenden Marktüberblick und bewertet das Leistungsspektrum…

Weiterlesen„Ein Notfallhelfer, wenn es digital brennt“