Es muss noch viel passieren: Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor rar

Lesezeit: 5 Minuten

Im Jahr 2018 waren weltweit gerade mal zwölf Prozent der CFOs in Großunternehmen und 34 Prozent in mittleren Unternehmen Frauen.1 Ein Jahr später lag der weltweite Frauenanteil in den Geschäftsleitungen bedeutender Finanzdienstleistungsunternehmen bei nur 20 Prozent und in den Vorständen bei…

WeiterlesenEs muss noch viel passieren: Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor rar
informal business meeting in office to showcase diversity

Diversity am Arbeitsplatz mithilfe von Online Assessments nachhaltig fördern

Lesezeit: 5 Minuten

Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (Diversity, Equality & Inclusion, kurz DE&I) sind Themen, denen sich heutzutage kein Arbeitgeber mehr entziehen kann. Drei von vier Unternehmen haben die Förderung von Vielfalt und Integration bereits zu einer ihrer wichtigsten Aufgaben gemacht, um in…

WeiterlesenDiversity am Arbeitsplatz mithilfe von Online Assessments nachhaltig fördern

Nachhaltiges Bauen: Schutz bei Abweichen von Regeln der Technik?

Lesezeit: 5 Minuten

Das Thema Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig und wird auch in der Baubranche immer wichtiger. Aktuell verursachen Bau und Betrieb von Gebäuden ca. 38 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen. Für die Bauindustrie gilt es daher, die Klimabilanz zu verbessern und  künftig klimafreundlicher und…

WeiterlesenNachhaltiges Bauen: Schutz bei Abweichen von Regeln der Technik?

Anspruchsvolle Risiken lassen sich nur noch unzureichend versichern

Lesezeit: 3 Minuten

Ob Brexit, die Corona-Pandemie, Naturkatastrophen oder der Ukraine-Konflikt und die damit einhergehende Inflation – Schwer kalkulierbare Unsicherheiten für Unternehmen nehmen seit Jahren stetig zu und werden dabei immer komplexer. Denn fast allen Risiken ziehen heute weitere Risiken nach. In der…

WeiterlesenAnspruchsvolle Risiken lassen sich nur noch unzureichend versichern
Businesswoman working in modern open office

Verbreitung von bAV-Lösungen durch „Stay-in-Modelle“ fördern

Lesezeit: 4 Minuten

Gerade bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen profitieren Beschäftigte vielfach noch nicht von den Vorzügen einer betrieblichen Altersversorgung (bAV). Dabei ist die Vorsorge über den Betrieb in Zeiten erhöhter Inflation und unsicherer Kapitalmärkte wichtiger denn je. Die Einführung einer bAV via…

WeiterlesenVerbreitung von bAV-Lösungen durch „Stay-in-Modelle“ fördern
Crane Workers Discussing Notes

Innovator:innen im Talent Management: Ulrike Wittkamp und Karina Mader von der Stadtreinigung Hamburg

Lesezeit: 6 Minuten

Wie funktioniert erfolgreiches Talent Management heute mit Blick auf einen immer stärker umkämpften Markt? Die Stadtreinigung Hamburg befasste sich mit eben dieser Frage und geht seit einigen Jahren neue Wege. Im Interview erzählen Ulrike Wittkamp, Mitarbeiterin Personalmarketing, Gleichstellung und Ausbildung…

WeiterlesenInnovator:innen im Talent Management: Ulrike Wittkamp und Karina Mader von der Stadtreinigung Hamburg

Benchmark-Analysen zur betrieblichen Altersversorgung

Lesezeit: 7 Minuten

Die betriebliche Altersversorgung nimmt bei Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert ein, der zunehmend weiter an Bedeutung gewinnt. Unternehmen stehen dabei oft im Zwiespalt: Auf der einen Seite möchten sie ihren Mitarbeitenden eine attraktive Versorgungszusage gewähren, auf der anderen Seite müssen sie…

WeiterlesenBenchmark-Analysen zur betrieblichen Altersversorgung

„Mehr Transparenz bei Holz-Hybrid-Bauweisen schaffen“

Lesezeit: 5 Minuten

Nachhaltigkeit ist auch im Bausektor ein großes Thema. Holz-Hybrid-Bauweisen werden daher sowohl bei gewerblichen als auch bei Wohnungsbauten häufiger nachgefragt. Während die „grünen“ Eigenschaften von Holz Bauherren und Nutzer begeistern, gibt es hinsichtlich der Risikoabsicherung teils Bedenken. Zusammen mit der…

Weiterlesen„Mehr Transparenz bei Holz-Hybrid-Bauweisen schaffen“