Kosteneffizienter Brandschutz für Industrieunternehmen: In 5 Schritten zum cleveren Schutzkonzept

Lesezeit: 4 Minuten

Ein Brand kann für Unternehmen existenzbedrohend sein – doch viele Sicherheitskonzepte greifen zu kurz oder erfüllen lediglich Mindeststandards. Dabei kann intelligenter Brandschutz nicht nur vor existenziellen Verlusten schützen, sondern auch maßgeblich zur Kostenoptimierung und langfristigen Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Wir zeigen, wie…

WeiterlesenKosteneffizienter Brandschutz für Industrieunternehmen: In 5 Schritten zum cleveren Schutzkonzept

Keep Me Workin’ On: Flexible Übergänge in den Ruhestand – Herausforderung und Chance für Arbeitgeber

Lesezeit: 4 Minuten

Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel setzen viele Unternehmen in Deutschland unter Druck, während die Babyboomer-Generation – allen voran der geburtenstarke Jahrgang 1964 – an der Schwelle zum Ruhestand steht. Mit ihnen droht wertvolles Fachwissen unwiederbringlich verloren zu gehen. Viele…

WeiterlesenKeep Me Workin’ On: Flexible Übergänge in den Ruhestand – Herausforderung und Chance für Arbeitgeber

„The Way You Make Me Feel“: Der Einfluss der Mitarbeiterbedürfnisse auf den nachhaltigen Unternehmenserfolg

Lesezeit: 4 Minuten

Unternehmen und öffentliche Verwaltungen stehen vor tiefgreifenden Transformationsprozessen, die unsere Arbeitswelt fundamental verändern. Drei zentrale Treiber prägen diese Entwicklung – die 3 „D“s: Digitalisierung, De-Karbonisierung und Demografie. Während Digitalisierung und De-Karbonisierung die öffentliche Diskussion prägen, erhält die Herausforderung des Fachkräftemangels…

Weiterlesen„The Way You Make Me Feel“: Der Einfluss der Mitarbeiterbedürfnisse auf den nachhaltigen Unternehmenserfolg

Naturgefahren und Unternehmensrisiken: Wachsende Herausforderungen erfordern neue Strategien

Lesezeit: 5 Minuten

Die Auswirkungen von Extremwetterereignissen werden immer gravierender – Klimarisiken sind längst von einer abstrakten Bedrohung zur Realität geworden. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Risikostrategien anzupassen: etwa durch präzisere Schadensanalysen und gezielte Maßnahmen zur Absicherung exponierter Standorte. Ein Überblick über…

WeiterlesenNaturgefahren und Unternehmensrisiken: Wachsende Herausforderungen erfordern neue Strategien

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Aleksei Ksobiak

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Aleksei Ksobiak

Liquidität sichern, Insolvenz vermeiden: Proaktives Liquiditätsmanagement für Unternehmen in der Krise

Lesezeit: 4 Minuten

Die deutsche Wirtschaft schlägt Alarm: 16,8 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahr – ein besorgniserregender Trend, der sich laut Prognosen auch 2025 fortsetzt. Trotz widriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist eine Insolvenz nicht zwangsläufig unausweichlich: Innovative Instrumente wie Factoring und Kautionsversicherungen können…

WeiterlesenLiquidität sichern, Insolvenz vermeiden: Proaktives Liquiditätsmanagement für Unternehmen in der Krise

Meistgelesen

Risiken in „non-admitted“ Verbotsländern versichern: Herausforderungen und Lösungsansätze für multinationale Unternehmen

Lesezeit: 4 Minuten

Im Zuge der Globalisierung steigt der Bedarf nach internationalen Versicherungslösungen für Unternehmen. Viele Länder verbieten jedoch grenzüberschreitende Versicherungsdeckungen ohne lokale Zulassung des Versicherers. Hier darf dann kein Versicherungsschutz aus dem Ausland für ein lokales Risiko angeboten werden. Die Länder, die…

WeiterlesenRisiken in „non-admitted“ Verbotsländern versichern: Herausforderungen und Lösungsansätze für multinationale Unternehmen

Die „Babyboomer“-Generation geht in Rente – eine Herausforderung für viele Arbeitgeber

Lesezeit: 7 Minuten

Der Abschied der Babyboomer-Generation vom Erwerbsleben ist in vollem Gange, der Höhepunkt der Renteneintritte wird dabei in den kommenden Jahren erreicht werden. Bereits jetzt ist aber der Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt ein virulentes Thema für viele Arbeitgeber. Häufig kann das…

WeiterlesenDie „Babyboomer“-Generation geht in Rente – eine Herausforderung für viele Arbeitgeber

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Aleksei Ksobiak

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Aleksei Ksobiak

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Lesezeit: 3 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Betriebsrentenanpassungen in Zeiten stark gestiegener Inflation – für einige Unternehmen schmerzlich

Lesezeit: 4 Minuten

Im Juli stand für viele Unternehmen wieder einmal die nach dem Betriebsrentengesetz (BetrAVG) gesetzlich verpflichtende Überprüfung und ggf. Anpassung ihrer laufenden Betriebsrentenzahlungen an, die aufgrund des Inflationsanstiegs der letzten Zeit meist deutlich zweistellige Erhöhungsprozentsätze ausgemacht haben. Grundsätzlich muss der Arbeitgeber…

WeiterlesenBetriebsrentenanpassungen in Zeiten stark gestiegener Inflation – für einige Unternehmen schmerzlich

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Marius Küppers

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Marius Küppers

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Adeline Knitter

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Adeline Knitter

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Sophia Israel

Lesezeit: 3 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Sophia Israel

Neue steuerliche Anforderungen für Garantiezusagen: Handlungsbedarf für Unternehmen

Lesezeit: 2 Minuten

Entgeltliche Garantiezusagen sind für viele Unternehmen ein attraktives Zusatzgeschäft und stärken die Kundenbeziehung. Doch seit Januar 2023 gelten neue steuerrechtliche Vorgaben, die eine Anpassung bestehender Garantie-Modelle erforderlich machen. Was bedeuten diese Änderungen in der Praxis – und wie können sich…

WeiterlesenNeue steuerliche Anforderungen für Garantiezusagen: Handlungsbedarf für Unternehmen

Rettung in der Krise: Wie synthetische W&I-Versicherungen komplexe Übernahmen ermöglichen

Lesezeit: 3 Minuten

Die aktuelle Situation am Wirtschafts- und Industriestandort Deutschland ist alarmierend: Mit der höchsten Zahl an Unternehmensinsolvenzen seit mehr als zehn Jahren markierte das Jahr 2024 einen besorgniserregenden Höhepunkt. In vielen Fällen könnte eine Rettung durch den Einstieg eines Investors oder…

WeiterlesenRettung in der Krise: Wie synthetische W&I-Versicherungen komplexe Übernahmen ermöglichen

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz