Globale Risiken im Griff: Warum ein umfassendes Transportversicherungsprogramm für international agierende Unternehmen unerlässlich ist

Lesezeit: 2 Minuten

Der Markt für Warentransportversicherungen bleibt herausfordernd und dynamisch. Während sich die Prämien im Vergleich zu den Vorjahren auf einem niedrigeren Niveau stabilisiert haben, reagieren Versicherer sehr individuell auf geopolitische Unsicherheiten, wachsende Handelsspannungen oder neue Einfuhrzölle. Das schwierige wirtschaftliche Umfeld sowie…

WeiterlesenGlobale Risiken im Griff: Warum ein umfassendes Transportversicherungsprogramm für international agierende Unternehmen unerlässlich ist

Multidimensionales Wachstum in volatilen Märkten – Finance als Treiber von Stabilität und Zukunftsfähigkeit

Lesezeit: 4 Minuten

Die wirtschaftliche Realität Der Aon Marktreport zeigt: Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt. Das Bruttoinlandsprodukt stagniert, strukturelle Schwächen treten deutlicher hervor, und Wachstumsimpulse sind rar. Energiepreise bleiben trotz leichter Entlastung hoch, die Inflation wirkt nach, und Unternehmen kämpfen mit…

WeiterlesenMultidimensionales Wachstum in volatilen Märkten – Finance als Treiber von Stabilität und Zukunftsfähigkeit

Wettbewerbsvorteil durch innovative Human-Capital-Strategien

Lesezeit: 6 Minuten

Bis 2040 wird eine Reduzierung der erwerbsfähigen Bevölkerung von derzeit 63,1 Millionen auf 60,5 Millionen prognostiziert. Der Fachkräftemangel, steigende Lebenshaltungskosten sowie gesellschaftliche Anforderungen an Gleichstellung, Lohntransparenz und Vereinbarkeit von Beruf und Familie erhöhen den Druck auf Unternehmen, attraktive und nachhaltige…

WeiterlesenWettbewerbsvorteil durch innovative Human-Capital-Strategien

Aon Marktreport 2025: Risiken einordnen, Chancen erkennen

Lesezeit: 4 Minuten

Wir leben in einer Zeit tiefgreifender Umbrüche: 29 Prozent der Deutschen nennen die Sorge vor einem Krieg als aktuell größte Angst. Klimawandel, extreme Wetterereignisse und neue Handelshemmnisse verunsichern Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen. Die Vielzahl und Verflechtung dieser Dynamiken erschwert langfristige…

WeiterlesenAon Marktreport 2025: Risiken einordnen, Chancen erkennen

Betriebliche Notfallplanung: Papiertiger oder Existenzsicherung?

Lesezeit: 3 Minuten

Praxistest für die Notfallplanung Ein Cyberangriff legt die IT lahm. Ein Hochwasser flutet die Produktionshallen. Ein Stromausfall führt zur Betriebsunterbrechung. Egal welche Krise auch eintritt – plötzlich muss es schnell gehen: Lage feststellen, Entscheidungen treffen, Maßnahmen kommunizieren. Schon posten die…

WeiterlesenBetriebliche Notfallplanung: Papiertiger oder Existenzsicherung?

Krebsvorsorge im Unternehmen: Eine Investition, die sich für alle auszahlt

Lesezeit: 4 Minuten

Jährlich erkranken rund 70.000 Frauen in Deutschland neu an Brustkrebs, etwa 17 Prozent davon sind unter 50 Jahre alt. Aktuelle Studien zeigen: Regelmäßige Mammographie-Screenings senken das Risiko, an Brustkrebs zu sterben, um bis zu 30 Prozent. Damit zählen sie zu den effektivsten…

WeiterlesenKrebsvorsorge im Unternehmen: Eine Investition, die sich für alle auszahlt

Meistgelesen

Risiken in „non-admitted“ Verbotsländern versichern: Herausforderungen und Lösungsansätze für multinationale Unternehmen

Lesezeit: 4 Minuten

Im Zuge der Globalisierung steigt der Bedarf nach internationalen Versicherungslösungen für Unternehmen. Viele Länder verbieten jedoch grenzüberschreitende Versicherungsdeckungen ohne lokale Zulassung des Versicherers. Hier darf dann kein Versicherungsschutz aus dem Ausland für ein lokales Risiko angeboten werden. Die Länder, die…

WeiterlesenRisiken in „non-admitted“ Verbotsländern versichern: Herausforderungen und Lösungsansätze für multinationale Unternehmen

Die „Babyboomer“-Generation geht in Rente – eine Herausforderung für viele Arbeitgeber

Lesezeit: 7 Minuten

Der Abschied der Babyboomer-Generation vom Erwerbsleben ist in vollem Gange, der Höhepunkt der Renteneintritte wird dabei in den kommenden Jahren erreicht werden. Bereits jetzt ist aber der Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt ein virulentes Thema für viele Arbeitgeber. Häufig kann das…

WeiterlesenDie „Babyboomer“-Generation geht in Rente – eine Herausforderung für viele Arbeitgeber

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Lina Rupprecht

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Lina Rupprecht

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Aleksei Ksobiak

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Aleksei Ksobiak

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Lesezeit: 3 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Marius Küppers

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Marius Küppers

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Adeline Knitter

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Adeline Knitter

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Sophia Israel

Lesezeit: 3 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Sophia Israel

5 Fragen an Dr. Claudia Picker

Lesezeit: 5 Minuten

Mit Dr. Claudia Picker gewinnt Aon eine der profiliertesten Expertinnen der betrieblichen Altersversorgung. Nach fast drei Jahrzehnten bei der Bayer AG und den Bayer-Versorgungseinrichtungen sowie Aktivitäten in zahlreichen Gremien wie der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba), dem Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) oder der…

Weiterlesen5 Fragen an Dr. Claudia Picker

Asbestgesetzgebung: Neue Pflichten und Grenzwerte in der EU-Richtlinie und deutsche Gefahrstoffverordnung

Lesezeit: 3 Minuten

Was Unternehmen jetzt wissen und tun sollten Zwischen Dezember 2023 und Februar 2025 hat sich die Rechtslage zum Umgang mit Asbest grundlegend verändert – auf europäischer wie nationaler Ebene. Die überarbeitete EU-Asbestrichtlinie 2009/148/EG (geändert durch Richtlinie (EU) 2023/2668) wurde am…

WeiterlesenAsbestgesetzgebung: Neue Pflichten und Grenzwerte in der EU-Richtlinie und deutsche Gefahrstoffverordnung

„Nachhaltigkeit braucht starke Partner“ – Interview mit Günter Schnötzinger von der UBM Development AG

Lesezeit: 4 Minuten

Die UBM Development AG zählt zu den führenden Immobilienentwicklern Europas mit besonderem Fokus auf nachhaltiges Bauen. Seit 2016 arbeitet das Unternehmen mit dem Versicherungsmakler Aon zusammen, um maßgeschneiderte Versicherungslösungen für komplexe Bauprojekte umzusetzen. Im Gespräch mit Günter Schnötzinger, Head of…

Weiterlesen„Nachhaltigkeit braucht starke Partner“ – Interview mit Günter Schnötzinger von der UBM Development AG