Rettung in der Krise: Wie synthetische W&I-Versicherungen komplexe Übernahmen ermöglichen

Lesezeit: 3 Minuten

Die aktuelle Situation am Wirtschafts- und Industriestandort Deutschland ist alarmierend: Mit der höchsten Zahl an Unternehmensinsolvenzen seit mehr als zehn Jahren markierte das Jahr 2024 einen besorgniserregenden Höhepunkt. In vielen Fällen könnte eine Rettung durch den Einstieg eines Investors oder…

WeiterlesenRettung in der Krise: Wie synthetische W&I-Versicherungen komplexe Übernahmen ermöglichen

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Global handeln, klug absichern: Rechtssicherheit in internationalen Geschäften

Lesezeit: 4 Minuten

Die Wahl des richtigen Gerichtsstands in internationalen Verträgen ist von entscheidender strategischer Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen. Diese Kernbotschaft prägte die von Aon initiierte Expertenrunde, an der Dr. Rodger Wegner, Geschäftsführer des Verein Hamburger Exporteure e.V., Hartmut Garz…

WeiterlesenGlobal handeln, klug absichern: Rechtssicherheit in internationalen Geschäften

Jahresrückblick 2024: Transformation der Arbeitswelt, verschärfte Cyberrisiken und neue Absicherungsstrategien

Lesezeit: 9 Minuten

Was für ein Jahr! 2024 stellte deutsche Unternehmen vor eine regelrechte Welle an Herausforderungen: Der demografische Wandel, neue Anforderungen an Mitarbeiterbindung und Cybersicherheit sowie wachsende Klimarisiken erforderten innovative Lösungsansätze. Die Komplexität dieser Herausforderungen zeigte sich besonders in ihrer Gleichzeitigkeit. Ein…

WeiterlesenJahresrückblick 2024: Transformation der Arbeitswelt, verschärfte Cyberrisiken und neue Absicherungsstrategien

Der Versicherungsmarkt im Wandel: Globalisierung, Regulierung und Digitalisierung als zentrale Herausforderungen

Lesezeit: 5 Minuten

Die Versicherungsbranche steht vor wegweisenden Veränderungen: Während deutsche Unternehmen ihre globale Präsenz ausbauen, fordern neue Regulierungen wie FiDA mehr Datentransparenz. Gleichzeitig stellen Digitalisierung, Fachkräftemangel und ESG-Anforderungen die Branche vor große Herausforderungen. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und strategische Antworten. Internationaler…

WeiterlesenDer Versicherungsmarkt im Wandel: Globalisierung, Regulierung und Digitalisierung als zentrale Herausforderungen

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Lesezeit: 3 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Meistgelesen

Risiken in „non-admitted“ Verbotsländern versichern: Herausforderungen und Lösungsansätze für multinationale Unternehmen

Lesezeit: 4 Minuten

Im Zuge der Globalisierung steigt der Bedarf nach internationalen Versicherungslösungen für Unternehmen. Viele Länder verbieten jedoch grenzüberschreitende Versicherungsdeckungen ohne lokale Zulassung des Versicherers. Hier darf dann kein Versicherungsschutz aus dem Ausland für ein lokales Risiko angeboten werden. Die Länder, die…

WeiterlesenRisiken in „non-admitted“ Verbotsländern versichern: Herausforderungen und Lösungsansätze für multinationale Unternehmen

Die „Babyboomer“-Generation geht in Rente – eine Herausforderung für viele Arbeitgeber

Lesezeit: 7 Minuten

Der Abschied der Babyboomer-Generation vom Erwerbsleben ist in vollem Gange, der Höhepunkt der Renteneintritte wird dabei in den kommenden Jahren erreicht werden. Bereits jetzt ist aber der Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt ein virulentes Thema für viele Arbeitgeber. Häufig kann das…

WeiterlesenDie „Babyboomer“-Generation geht in Rente – eine Herausforderung für viele Arbeitgeber

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Lesezeit: 3 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Marius Küppers

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Marius Küppers

Betriebsrentenanpassungen in Zeiten stark gestiegener Inflation – für einige Unternehmen schmerzlich

Lesezeit: 4 Minuten

Im Juli stand für viele Unternehmen wieder einmal die nach dem Betriebsrentengesetz (BetrAVG) gesetzlich verpflichtende Überprüfung und ggf. Anpassung ihrer laufenden Betriebsrentenzahlungen an, die aufgrund des Inflationsanstiegs der letzten Zeit meist deutlich zweistellige Erhöhungsprozentsätze ausgemacht haben. Grundsätzlich muss der Arbeitgeber…

WeiterlesenBetriebsrentenanpassungen in Zeiten stark gestiegener Inflation – für einige Unternehmen schmerzlich

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Adeline Knitter

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Adeline Knitter

Asbest: Neue Gefahrstoffverordnung betrifft Unternehmen wie Privatpersonen

Lesezeit: 4 Minuten

Asbestbezogene Änderungen in der Gefahrstoffverordnung stehen in der Pipeline und betreffen sowohl zahlreiche Unternehmen als auch private Bauherren, die vor Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) stehen. Was ist Asbest? Asbest, auch als Krokydolith (Blauasbest) und Chrysotil (Weißasbest) bezeichnet, ist eine…

WeiterlesenAsbest: Neue Gefahrstoffverordnung betrifft Unternehmen wie Privatpersonen

Mitversicherte private Haftpflichtrisiken in der Firmenbetriebshaftpflichtpolice? Hier ist Vorsicht geboten

Lesezeit: 2 Minuten

In einigen Unternehmen ist es nach wie vor gängige Praxis: Geschäftsführende lassen nicht selten auch ihre privaten Haftpflichtrisiken im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung mitversichern. Auf den ersten Blick mag das vorteilhaft und sinnvoll erscheinen. Allerdings gilt es hier genauer hinzuschauen, denn…

WeiterlesenMitversicherte private Haftpflichtrisiken in der Firmenbetriebshaftpflichtpolice? Hier ist Vorsicht geboten

Aufbau von Cyber-Resilienz in einem käuferfreundlichen Tech-E&O/Cyber-Marktumfeld

Lesezeit: 5 Minuten

Der Tech-E&O/Cyber-Markt bietet derzeit durch starken Wettbewerb und hohe Kapazitäten attraktive Konditionen und eine vorteilhafte Preisgestaltung. Den aktuellen Käufermarkt zu nutzen, ermöglicht es Unternehmen eine langfristige Cyber-Resilienz aufzubauen. Während die globale Cyber-Bedrohungslandschaft weiterhin volatil ist, bleibt der Markt für Tech-E&O…

WeiterlesenAufbau von Cyber-Resilienz in einem käuferfreundlichen Tech-E&O/Cyber-Marktumfeld

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Marius Küppers

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Marius Küppers

Sachversicherung und die Winterzeit

Lesezeit: 5 Minuten

Der Klimawandel führt in Deutschland langfristig zu deutlich milderen Wintern mit weniger Schnee und Eis. Dennoch können auch kurzfristige Temperatureinbrüche oder starke Schneefälle zu erheblichen Schäden führen. Aon-Experte Christopher Üink erklärt, welche Schäden eine Sach- und Ertragsausfallversicherung in diesen Situationen…

WeiterlesenSachversicherung und die Winterzeit