Krebsvorsorge im Unternehmen: Eine Investition, die sich für alle auszahlt

Lesezeit: 4 Minuten

Jährlich erkranken rund 70.000 Frauen in Deutschland neu an Brustkrebs, etwa 17 Prozent davon sind unter 50 Jahre alt. Aktuelle Studien zeigen: Regelmäßige Mammographie-Screenings senken das Risiko, an Brustkrebs zu sterben, um bis zu 30 Prozent. Damit zählen sie zu den effektivsten…

WeiterlesenKrebsvorsorge im Unternehmen: Eine Investition, die sich für alle auszahlt

5 Fragen an Dr. Claudia Picker

Lesezeit: 5 Minuten

Mit Dr. Claudia Picker gewinnt Aon eine der profiliertesten Expertinnen der betrieblichen Altersversorgung. Nach fast drei Jahrzehnten bei der Bayer AG und den Bayer-Versorgungseinrichtungen sowie Aktivitäten in zahlreichen Gremien wie der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba), dem Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) oder der…

Weiterlesen5 Fragen an Dr. Claudia Picker

Asbestgesetzgebung: Neue Pflichten und Grenzwerte in der EU-Richtlinie und deutsche Gefahrstoffverordnung

Lesezeit: 3 Minuten

Was Unternehmen jetzt wissen und tun sollten Zwischen Dezember 2023 und Februar 2025 hat sich die Rechtslage zum Umgang mit Asbest grundlegend verändert – auf europäischer wie nationaler Ebene. Die überarbeitete EU-Asbestrichtlinie 2009/148/EG (geändert durch Richtlinie (EU) 2023/2668) wurde am…

WeiterlesenAsbestgesetzgebung: Neue Pflichten und Grenzwerte in der EU-Richtlinie und deutsche Gefahrstoffverordnung

„Nachhaltigkeit braucht starke Partner“ – Interview mit Günter Schnötzinger von der UBM Development AG

Lesezeit: 4 Minuten

Die UBM Development AG zählt zu den führenden Immobilienentwicklern Europas mit besonderem Fokus auf nachhaltiges Bauen. Seit 2016 arbeitet das Unternehmen mit dem Versicherungsmakler Aon zusammen, um maßgeschneiderte Versicherungslösungen für komplexe Bauprojekte umzusetzen. Im Gespräch mit Günter Schnötzinger, Head of…

Weiterlesen„Nachhaltigkeit braucht starke Partner“ – Interview mit Günter Schnötzinger von der UBM Development AG

Update der EU-Produkthaftungsrichtlinie – die Produkthaftpflichtversicherung bleibt eine wichtige Säule der Risikoabsicherung für Unternehmen

Lesezeit: 3 Minuten

Der Gesetzgeber verfolgt zahlreiche Gesetzesinitiativen für einen höheren Verbraucherschutz. Als Teil dieser Initiativen wird die EU‑Produkthaftungsrichtlinie aktualisiert. Die derzeit in Kraft befindliche EU-Produkthaftungsrichtlinie stammt noch aus dem Jahr 1985 und ist die Grundlage für die Produkthaftung innerhalb der EU. Im…

WeiterlesenUpdate der EU-Produkthaftungsrichtlinie – die Produkthaftpflichtversicherung bleibt eine wichtige Säule der Risikoabsicherung für Unternehmen

DAX-Studie 2024: Betriebliche Altersversorgung erreicht neuen Höchststand bei der Ausfinanzierung

Lesezeit: 5 Minuten

Die aktuelle DAX-Geschäftsberichtsanalyse von Aon zeichnet ein bemerkenswertes Bild der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschlands Börsen-Elite: Dank eines leichten Rückgangs der Pensionsverpflichtungen (DBO) auf 325 Milliarden Euro und stabilen Marktbedingungen gelang es den 40 im DAX notierten Unternehmen, den Ausfinanzierungsgrad…

WeiterlesenDAX-Studie 2024: Betriebliche Altersversorgung erreicht neuen Höchststand bei der Ausfinanzierung

Meistgelesen

Risiken in „non-admitted“ Verbotsländern versichern: Herausforderungen und Lösungsansätze für multinationale Unternehmen

Lesezeit: 4 Minuten

Im Zuge der Globalisierung steigt der Bedarf nach internationalen Versicherungslösungen für Unternehmen. Viele Länder verbieten jedoch grenzüberschreitende Versicherungsdeckungen ohne lokale Zulassung des Versicherers. Hier darf dann kein Versicherungsschutz aus dem Ausland für ein lokales Risiko angeboten werden. Die Länder, die…

WeiterlesenRisiken in „non-admitted“ Verbotsländern versichern: Herausforderungen und Lösungsansätze für multinationale Unternehmen

Die „Babyboomer“-Generation geht in Rente – eine Herausforderung für viele Arbeitgeber

Lesezeit: 7 Minuten

Der Abschied der Babyboomer-Generation vom Erwerbsleben ist in vollem Gange, der Höhepunkt der Renteneintritte wird dabei in den kommenden Jahren erreicht werden. Bereits jetzt ist aber der Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt ein virulentes Thema für viele Arbeitgeber. Häufig kann das…

WeiterlesenDie „Babyboomer“-Generation geht in Rente – eine Herausforderung für viele Arbeitgeber

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Lina Rupprecht

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Lina Rupprecht

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Aleksei Ksobiak

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Aleksei Ksobiak

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Lesezeit: 3 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Marius Küppers

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Marius Küppers

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Adeline Knitter

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Adeline Knitter

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Sophia Israel

Lesezeit: 3 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Sophia Israel

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Lina Rupprecht

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Lina Rupprecht

Digitalisierung des Kreditversicherungsmanagements mit dem Aon Policy Manager: Effizienz, Sicherheit, Automatisierung

Lesezeit: 3 Minuten

Die Verwaltung von Kreditversicherungen muss nicht länger komplex und zeitaufwendig sein. Der Aon Policy Manager revolutioniert das Kreditversicherungsmanagement durch intelligente Digitalisierung und automatisierte Prozesse – für mehr Effizienz, geringere Risiken und weniger Kosten. Einfacherer Zugang zur Kreditversicherung Die Kreditversicherung bietet…

WeiterlesenDigitalisierung des Kreditversicherungsmanagements mit dem Aon Policy Manager: Effizienz, Sicherheit, Automatisierung

Kosteneffizienter Brandschutz für Industrieunternehmen: In 5 Schritten zum cleveren Schutzkonzept

Lesezeit: 4 Minuten

Ein Brand kann für Unternehmen existenzbedrohend sein – doch viele Sicherheitskonzepte greifen zu kurz oder erfüllen lediglich Mindeststandards. Dabei kann intelligenter Brandschutz nicht nur vor existenziellen Verlusten schützen, sondern auch maßgeblich zur Kostenoptimierung und langfristigen Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Wir zeigen, wie…

WeiterlesenKosteneffizienter Brandschutz für Industrieunternehmen: In 5 Schritten zum cleveren Schutzkonzept