Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Alexander Collenburg

Lesezeit: 3 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Alexander Collenburg

Terrorrisiken: Kriegsschäden und Unruhen beeinflussen Risikoappetit bei Versicherungen

Lesezeit: 4 Minuten

Die letzten Jahre erwiesen sich für einige Versicherer als besonders herausfordernd. Die Versicherer hatten gerade die Covid-19-Pandemie überstanden und schon eskalierte der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Insbesondere die eingetretenen Kriegsschäden sowie der Anstieg von zivilen Unruhen haben sich…

WeiterlesenTerrorrisiken: Kriegsschäden und Unruhen beeinflussen Risikoappetit bei Versicherungen

Vom Risiko zur Chance: Steigerung des Unternehmenswertes durch Due-Diligence im Bereich Cyber

Lesezeit: 7 Minuten

Der Verzicht auf eine Due-Diligence-Prüfung im Bereich Cybersicherheit kann bei strategischen Transaktionen wie Fusionen und Übernahmen den Wert eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen. Die Durchführung von Cyber-Due-Diligence-Prüfungen hilft, das Risiko zu verringern und die Unternehmensbewertung zu verbessern. 6 Gründe für eine…

WeiterlesenVom Risiko zur Chance: Steigerung des Unternehmenswertes durch Due-Diligence im Bereich Cyber

Trotz Insolvenzen und Krisen: Die Digitalisierung hält Einzug in die Kreditversicherung

Lesezeit: 3 Minuten

„2023 wird ein schwieriges Jahr“, so wird der Deutschlandchef einer großen internationalen Unternehmensberatung in der Presse zitiert. Ist die Dauerkrise das neue Normal? Im Marktreport 2022 hatte Aon bereits über die wirtschaftlichen Folgen durch Corona, des Ukraine-Kriegs, der Kosten- und…

WeiterlesenTrotz Insolvenzen und Krisen: Die Digitalisierung hält Einzug in die Kreditversicherung

Die betriebliche Krankenversicherung: Vorteile und Chancen in Zeiten von Inflation & Fachkräftemangel

Lesezeit: 5 Minuten

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) erfreut sich weiterhin einer großen Beliebtheit bei Arbeitgebern. Nach inhabergeführten Organisationen, welche den Mehrwert einer bKV für ihre Mitarbeitenden schon frühzeitig erkannt haben, interessieren sich jetzt auch vermehrt größere Unternehmen für betriebliche Gesundheitsleistungen im Rahmen einer…

WeiterlesenDie betriebliche Krankenversicherung: Vorteile und Chancen in Zeiten von Inflation & Fachkräftemangel

Das Fundament stärken: Warum Vertrauen das Rückgrat moderner Unternehmen bildet

Lesezeit: 5 Minuten

Wem vertrauen Menschen in Krisenzeiten? Eine Statista-Studie untersuchte dieses Frage im Verlauf der Corona-Pandemie und zeigte, dass vor allem die politische Führung einen großen Vertrauensverlust erlebte. So setzen beispielsweise 2021 rund 54 Prozent der Bevölkerung nur wenig Vertrauen in die…

WeiterlesenDas Fundament stärken: Warum Vertrauen das Rückgrat moderner Unternehmen bildet

Eine Gruppe von Chemikalien, die Gesetzgeber und Unternehmen beschäftigt: Regelungen, Pflichten und Fristen in Bezug auf Schaummittel

Lesezeit: 8 Minuten

Schaummittel in Löschanlagen und Feuerlöschern stehen derzeit unter Generalverdacht, poly- oder perfluorierte organische Verbindungen wie PFOS, PFOA, PFHxS und C9-C14 PFCA zu enthalten.¹ Dabei besitzen chemische Verbindungen, die hinter den o. g. Kürzeln stecken, eigentlich attraktive Eigenschaften; sie sind wasser-,…

WeiterlesenEine Gruppe von Chemikalien, die Gesetzgeber und Unternehmen beschäftigt: Regelungen, Pflichten und Fristen in Bezug auf Schaummittel

Zeichen deuten auf Entspannung am D&O-Markt

Lesezeit: 3 Minuten

Mehr Spaß am Einkauf von D&O-Versicherungsschutz dürfte die Mehrzahl der Unternehmen bei bevorstehenden Vertragsverlängerungen verspüren. Versicherer kämpfen wieder darum, ihre Kapazitäten zu vermarkten, und weichen dafür ihre harte Preispolitik der letzten Jahre auf. Neue Gesetze, unternehmensinterne Risiken sowie ein herausforderndes…

WeiterlesenZeichen deuten auf Entspannung am D&O-Markt

Aon Global Risk Management Survey 2023: Bindung von Talenten steigt
global auf Rang 4

Lesezeit: 5 Minuten

Deutschland sieht im Ausfall der (Zu)-Lieferketten das größere Risiko Ein Risiko kommt selten allein. Eine Erkenntnis, die sich in den letzten Jahren zunehmend bestätigt hat und auch im Rahmen der zweijährlichen Umfrage zum globalen Risikomanagement von Aon – der Aon…

WeiterlesenAon Global Risk Management Survey 2023: Bindung von Talenten steigt
global auf Rang 4