Liquidität sichern, Insolvenz vermeiden: Proaktives Liquiditätsmanagement für Unternehmen in der Krise

Lesezeit: 4 Minuten

Die deutsche Wirtschaft schlägt Alarm: 16,8 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahr – ein besorgniserregender Trend, der sich laut Prognosen auch 2025 fortsetzt. Trotz widriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist eine Insolvenz nicht zwangsläufig unausweichlich: Innovative Instrumente wie Factoring und Kautionsversicherungen können…

WeiterlesenLiquidität sichern, Insolvenz vermeiden: Proaktives Liquiditätsmanagement für Unternehmen in der Krise

Neue steuerliche Anforderungen für Garantiezusagen: Handlungsbedarf für Unternehmen

Lesezeit: 2 Minuten

Entgeltliche Garantiezusagen sind für viele Unternehmen ein attraktives Zusatzgeschäft und stärken die Kundenbeziehung. Doch seit Januar 2023 gelten neue steuerrechtliche Vorgaben, die eine Anpassung bestehender Garantie-Modelle erforderlich machen. Was bedeuten diese Änderungen in der Praxis – und wie können sich…

WeiterlesenNeue steuerliche Anforderungen für Garantiezusagen: Handlungsbedarf für Unternehmen

Rettung in der Krise: Wie synthetische W&I-Versicherungen komplexe Übernahmen ermöglichen

Lesezeit: 3 Minuten

Die aktuelle Situation am Wirtschafts- und Industriestandort Deutschland ist alarmierend: Mit der höchsten Zahl an Unternehmensinsolvenzen seit mehr als zehn Jahren markierte das Jahr 2024 einen besorgniserregenden Höhepunkt. In vielen Fällen könnte eine Rettung durch den Einstieg eines Investors oder…

WeiterlesenRettung in der Krise: Wie synthetische W&I-Versicherungen komplexe Übernahmen ermöglichen

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Lesezeit: 2 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Leonard Kewitz

Global handeln, klug absichern: Rechtssicherheit in internationalen Geschäften

Lesezeit: 4 Minuten

Die Wahl des richtigen Gerichtsstands in internationalen Verträgen ist von entscheidender strategischer Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen. Diese Kernbotschaft prägte die von Aon initiierte Expertenrunde, an der Dr. Rodger Wegner, Geschäftsführer des Verein Hamburger Exporteure e.V., Hartmut Garz…

WeiterlesenGlobal handeln, klug absichern: Rechtssicherheit in internationalen Geschäften

Jahresrückblick 2024: Transformation der Arbeitswelt, verschärfte Cyberrisiken und neue Absicherungsstrategien

Lesezeit: 9 Minuten

Was für ein Jahr! 2024 stellte deutsche Unternehmen vor eine regelrechte Welle an Herausforderungen: Der demografische Wandel, neue Anforderungen an Mitarbeiterbindung und Cybersicherheit sowie wachsende Klimarisiken erforderten innovative Lösungsansätze. Die Komplexität dieser Herausforderungen zeigte sich besonders in ihrer Gleichzeitigkeit. Ein…

WeiterlesenJahresrückblick 2024: Transformation der Arbeitswelt, verschärfte Cyberrisiken und neue Absicherungsstrategien

Der Versicherungsmarkt im Wandel: Globalisierung, Regulierung und Digitalisierung als zentrale Herausforderungen

Lesezeit: 5 Minuten

Die Versicherungsbranche steht vor wegweisenden Veränderungen: Während deutsche Unternehmen ihre globale Präsenz ausbauen, fordern neue Regulierungen wie FiDA mehr Datentransparenz. Gleichzeitig stellen Digitalisierung, Fachkräftemangel und ESG-Anforderungen die Branche vor große Herausforderungen. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und strategische Antworten. Internationaler…

WeiterlesenDer Versicherungsmarkt im Wandel: Globalisierung, Regulierung und Digitalisierung als zentrale Herausforderungen

Gekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Lesezeit: 3 Minuten

Die Versicherungsbranche ist jung. Die Versicherungsbranche wächst. Das zeigen rund 40 Berufseinsteigende, die jährlich bei Aon eine Ausbildung beginnen – und häufig auch bleiben. Eine Zahl, die insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Doch was zieht die Young…

WeiterlesenGekommen, um zu bleiben: Young Talents bei Aon im Interview – Hannah Kruse

Aufbau von Cyber-Resilienz in einem käuferfreundlichen Tech-E&O/Cyber-Marktumfeld

Lesezeit: 5 Minuten

Der Tech-E&O/Cyber-Markt bietet derzeit durch starken Wettbewerb und hohe Kapazitäten attraktive Konditionen und eine vorteilhafte Preisgestaltung. Den aktuellen Käufermarkt zu nutzen, ermöglicht es Unternehmen eine langfristige Cyber-Resilienz aufzubauen. Während die globale Cyber-Bedrohungslandschaft weiterhin volatil ist, bleibt der Markt für Tech-E&O…

WeiterlesenAufbau von Cyber-Resilienz in einem käuferfreundlichen Tech-E&O/Cyber-Marktumfeld