Schlagwort M&A Transaktionen

D&O-Versicherungsschutz in M&A-Transaktionen

Lesezeit: 3 Minuten
Im Mai 2019 wurde erstmals in der Geschichte von Hauptversammlungen deutscher DAX-Unternehmen einem Vorstand die Entlastung verweigert. Der Grund: Der Verfall des Aktienkurses der deutsche Bayer AG aufgrund einer Milliardentransaktion, der Übernahme des US-Pflanzenschutzmittelproduzenten Monsanto. Monsanto, das ohnehin ein angekratztes Image hat, stand bereits zum Zeitpunkt der Übernahme wegen seines Pflanzenschutzmittels Glyphosat ganz besonders im Fokus.
Weiterlesen

Versicherungs-Due-Diligence: Kreditversicherung im Blick

Lesezeit: 3 Minuten

Bei Unternehmenstransaktionen (Mergers and Acquisitions, M&A) ist Insurance Due Diligence mittlerweile ein etablierter Bereich: Risikoberater werden beauftragt, das bestehende Versicherungsprogramm unter die Lupe zu nehmen, eine Analyse zu erstellen und die Auswirkungen einer Transaktion auf das Versicherungsportfolio darzulegen. Dies liefert…

Weiterlesen

Flexiblere Deckungen erhöhen Sicherheiten bei M&A-Transaktionen von Windkraftanlagen

Lesezeit: 4 Minuten

Seit Monaten werden M&A-Transaktionen coronabedingt verschoben oder liegen komplett auf Eis. Doch es gibt Ausnahmen. Im Bereich Infrastruktur und hier besonders auf dem Feld der erneuerbaren Energien (EE), also vor allem bei Windparks und Solaranlagen, sind die Aktivitäten unvermindert hoch.…

Weiterlesen

Unternehmensresilienz und Krisenmanagement bestimmen maßgeblich die Absicherung von Pandemierisiken bei M&A-Transaktionen

Lesezeit: 4 Minuten

Die COVID-19-Pandemie hat sichtbare Spuren im Markt für Mergers & Acquisitions (M&A) hinterlassen. In 2020 brach die Zahl der Transaktionen gegenüber dem Vorjahr um über 50 Prozent ein. Zwar ging auch die Zahl abgeschlossener Warranty&Indemnity-Versicherungen (W&I) um rund 30 Prozent…

Weiterlesen