Kategorie Altersversorgung

Betriebsrentenanpassungen in Zeiten stark gestiegener Inflation – für einige Unternehmen schmerzlich

Lesezeit: 4 Minuten

Im Juli stand für viele Unternehmen wieder einmal die nach dem Betriebsrentengesetz (BetrAVG) gesetzlich verpflichtende Überprüfung und ggf. Anpassung ihrer laufenden Betriebsrentenzahlungen an, die aufgrund des Inflationsanstiegs der letzten Zeit meist deutlich zweistellige Erhöhungsprozentsätze ausgemacht haben. Grundsätzlich muss der Arbeitgeber…

Weiterlesen

Neue Wege in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV): Aon und Metzler Pension Management beginnen eine starke Kooperation

Lesezeit: 5 Minuten

Der bAV-Markt in Deutschland wächst. Doch steigende Zinsen, eine hohe Inflation und Unsicherheiten an den Kapitalmärkten haben die Höhe der Pensionsverpflichtungen und das zur Gegenfinanzierung gebildete Deckungsvermögen deutlich verändert. Die Ausfinanzierung von Pensionslasten gewinnt weiter an Bedeutung, während die effiziente…

Weiterlesen

Geschäftsberichte aus 2022 offenbaren Trendwende: DAX-Unternehmen reduzieren ihre Pensionsverpflichtungen

Lesezeit: 4 Minuten

Die Mehrzahl der im DAX gelisteten Unternehmen hat bereits ihren Geschäftsbericht für 2022 veröffentlicht. Dabei zeigen sich signifikante Veränderungen im Vergleich zu den Vorjahren. so sinken die Pensionsverpflichtungen einer aktuellen Aon Studie zufolge dank der stark gestiegenen Rechnungszinsen von 418…

Weiterlesen

Change Communication bei Änderungsprojekten in der betrieblichen Altersversorgung

Lesezeit: 6 Minuten

Betriebliche Altersversorgung (bAV) stellt häufig einen wichtigen Bestandteil des Gesamtvergütungspaketes dar, der von den Mitarbeitern entsprechend wertgeschätzt wird. Das Versorgungsversprechen des Arbeitgebers – über die aktive Tätigkeit hinaus – ist ein bedeutender Faktor bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter sowie bei…

Weiterlesen

Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen – Handlungsbedarf für die betriebliche Altersversorgung?

Lesezeit: 6 Minuten

Mit Inkrafttreten des 8. SGB IV-Änderungsgesetzes zum 01.01.2023 sind die Hinzuverdienstgrenzen für den Bezug einer vorgezogenen Altersrente in der gesetzlichen Rentenversicherung weggefallen. Im Zuge der Gesetzesreform wurden auch die Voraussetzungen für den Bezug einer vorgezogenen Altersrente aus der betrieblichen Altersversorgung…

Weiterlesen
Serious mature woman supervisor teaching young staff workers explain new project plan at group meeting, focused old female teacher mentor training diverse business team at corporate office briefing

Mitarbeitende wünschen sich Risikoleistungen bei der Betriebsrente

Lesezeit: 5 Minuten

Vorsorge wird für Arbeitnehmende immer wichtiger: Dieser Trend ist vor allem auch bei den jüngeren Generationen zu beobachten. Der Großteil wünscht sich vom Unternehmen ein Angebot zur betrieblichen Altersversorgung (bAV). Aktuelle Krisen wie die Corona-Pandemie, der Ukraine-Konflikt oder die anhaltende…

Weiterlesen

Geänderte Bilanzierungsregeln bei Direkt- und Unterstützungskassenzusagen mit Rückdeckungsversicherungen

Lesezeit: 3 Minuten

Für Bilanzstichtage ab dem 31.12.2022 ist der IDW Rechnungslegungshinweis (RH) FAB 1.021 verpflichtend anzuwenden. Dieser hat mitunter weitreichende Auswirkungen auf die handelsbilanziellen Bilanzansätze (bzw. Anhangangaben) bei Direkt- und Unterstützungskassenzusagen, welche über Rückdeckungsversicherungen finanziert werden. Für anstehende Bewertungen ergibt sich zudem…

Weiterlesen
senior man looking outside holding smartphone

Betriebsrentenanpassung in der Inflation – Revival der Anpassung nach der Nettolohnentwicklung?

Lesezeit: 6 Minuten

Nach § 16 BetrAVG sind Arbeitgeber verpflichtet, alle drei Jahre zu prüfen, ob die von ihnen gewährten Betriebsrenten angepasst werden müssen. In der Regel passen die Arbeitgeber die Betriebsrenten entsprechend der Entwicklung des Verbraucherpreisindex‘ – kurz „VPI“ – an und…

Weiterlesen

„BAV-Services effizienter gestalten“

Lesezeit: 4 Minuten

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) bringt Unternehmen viele Vorteile, angefangen bei der Gewinnung von Fachkräften bis hin zur Mitarbeiterbindung. Die bAV-Verwaltung erweist sich jedoch oft als komplex, aufwendig und herausfordernd. Alexandra Pracht, Analystin Pension Administration und Christopher Lesch, Senior Consultant bei…

Weiterlesen
Serious mature woman supervisor teaching young staff workers explain new project plan at group meeting, focused old female teacher mentor training diverse business team at corporate office briefing

Ausblick Rentenfinanzierung: Was wünschen sich die Bürger von der neuen Bundesregierung?

Lesezeit: 3 Minuten

Die neue Ampel-Koalition hat ihr Regierungsprogramm vorgestellt. Auf insgesamt 177 Seiten des Koalitionsvertrages beschreibt die neue Regierung, wie sie künftig „mehr Fortschritt wagen möchte“, auch mit Blick auf das Thema Rente in Deutschland. Geplant ist, das Mindestrentenniveau dauerhaft auf 48…

Weiterlesen

Gemeinschaftsprojekt prämiert: Deutlich weniger Verwaltungsaufwand in der betrieblichen Altersversorgung

Lesezeit: 4 Minuten

Mit dem „Diamond Star Award 2021 – bAV 4.0“ hat das Handelsblatt ein Gemeinschaftsprojekt von SAP, Aon und eVorsorge ausgezeichnet. Die Wirtschaftszeitung verleiht den Preis jedes Jahr für wegweisende Innovationen. Der Einsatz der digitalen Lösung ermöglicht es, den Verwaltungsaufwand innerhalb…

Weiterlesen