Silja-Leena Stawikowski

Politische Risiken bei Auslandsinvestitionen: Worauf Unternehmen bei der Absicherung achten müssen

Lesezeit: 5 Minuten

Die Welt befindet sich im Wandel und auch die Risikolandschaft verändert sich und wächst zunehmend. Die hohe Dynamik macht es immer schwerer, Aussagen darüber zu treffen, welche Länder als kritisch und welche als sicher einzustufen sind. So können beispielsweise Wahlen…

Weiterlesen

Aon Risk Map: Corona schafft neue globale politische Risiken

Lesezeit: 5 Minuten

Enteignung, Nichtkonvertierung von Geldern, Vertragsbruch, Missachtung von Gerichtsurteilen, die Besetzung des Betriebsgeländes durch hoheitliche Sicherheitskräfte oder die Beschlagnahme importierter Spezialmaschinen: Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen ins Ausland müssen sich zum Teil auf neue und erhöhte politische Risiken einstellen und vorbereiten. Seit nunmehr…

Weiterlesen

Liquiditätsengpässe vermeiden und Wachstumspläne frühzeitig sichern

Lesezeit: 3 Minuten

Die COVID-19-Pandemie trifft die Wirtschaft massiv. Unternehmen aus Branchen wie Tourismus, Luftverkehr sowie Hotel- und Gaststättengewerbe befinden sich durch politische Maßnahmen und ein stark verändertes Kundenverhalten in schwierigem Fahrwasser. Längst spüren auch Gesellschaften traditioneller Industriebranchen wie Logistik, Maschinen- und Anlagenbau…

Weiterlesen

Wirtschaftliche Folgen der Covid-Krise treffen ärmere Länder härter – Gefahr sozialer Unruhen steigt durch die Pandemie

Lesezeit: 3 Minuten

Die wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie werden die ärmeren Länder härter treffen als die Industriestaaten, wie die aktuellen Risiko Analysen der Aon Experten zeigen. Denn obwohl sich warme Temperaturen und die durchweg jüngere Bevölkerung in den zu den Emerging und Frontier…

Weiterlesen

Wie politische Risiken im Schatten von Covid-19 den Unternehmenserfolg gefährden

Lesezeit: 3 Minuten

Die globale Bekämpfung der Covid-19-Pandemie scheint derzeit alles zu überlagern. Andere Risiken treten in den Hintergrund, sind aber nicht verschwunden. Im Gegenteil: die Gefährdungslage steigt zunehmend, weil Regierungen staatliche Eingriffe auch in das Wirtschaftsleben unter dem Corona-Deckmantel leichter „legitimieren“ und…

Weiterlesen