Schlagwort Resilienz

Deutsch-chinesische Geschäftsbeziehungen – Interkulturelle Hürden überwinden

Lesezeit: 5 Minuten
Wenn Jan Körner, deutscher Leiter des kürzlich ins Leben gerufenen Aon China Desk, mal wieder auf Geschäftsreise in China ist, weiß er ganz genau, was ihn erwartet. Viele Male ist er schon beruflich zwischen den beiden Ländern, die unterschiedlicher kaum sein könnten, hin und her gependelt. Dabei hat er einiges gesehen und vor allem viel über die kulturellen Unterschiede gelernt.
Weiterlesen

Was wir vom Profisport über die Resilienz von Arbeitnehmer:innen lernen können

Lesezeit: 5 Minuten

Gastbeitrag: Bevan Gray, einst professioneller Rugbyspieler und heute Head of Human Capital Solutions bei Aon, spricht über Parallelen zwischen Sport- und Arbeitswelt und erklärt, warum der Profisport in vielen Bereichen als Vorbild dienen kann. Als ehemaliger Profisportler möchte ich einige…

Weiterlesen

Warum eine nachhaltige Belegschaft die Zukunft der Energiebranche ist

Lesezeit: 5 Minuten

Der Energiesektor befindet sich im Wandel. Zentrale Treiber wie der Klimawandel erfordern von Energieunternehmen die Auseinandersetzung mit Veränderungsprozessen auf nahezu allen betrieblichen Ebenen. Entscheidend für den Erfolg all dieser Veränderungen sind dabei die Menschen, genauer gesagt die Belegschaften in Unternehmen.…

Weiterlesen

Wie das Home-Working Cyber-Risiken erhöht und Unternehmen jetzt gegensteuern können

Lesezeit: 4 Minuten

Das hat es noch nie gegeben: Bundesweit lassen Unternehmen ihre Mitarbeiter zuhause arbeiten, sofern es die Arbeitsprozesse erlauben. So soll die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Doch bei der Anpassung der IT-Infrastruktur werden bisher gut funktionierende Sicherheitsstandards im Zuge kurzfristiger…

Weiterlesen

Corona-Virus auf dem Vormarsch – Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Lesezeit: 4 Minuten
Es ist in aller Munde und wird uns wahrscheinlich noch eine ganze Zeit lang begleiten: Das Corona-Virus und seine rasante Ausbreitung. Waren es vor einigen Wochen noch vereinzelte Fälle in China, die sich mit der neuartigen Lungenerkrankung ansteckten, gibt es heute bereits mehrere tausend infizierte Menschen weltweit.
Weiterlesen

Markt für Directors-and-Officers-(D&O)-Versicherungen: Weniger Kapazitäten, steigende Risiken

Lesezeit: 3 Minuten

Von einem verhärteten D&O-Markt werden auch die nächsten Monate geprägt sein: sinkende Versicherungssummen, steigende Prämien und die wachsende Schwierigkeit Deckungsschutz zu erhalten. Dazu kommt die Sonderregelung der Bundesregierung über das Aussetzen der Insolvenzantragspflicht, die ab dem 1. Oktober 2020 in…

Weiterlesen

Handlungsfähig bleiben in Corona-Zeiten: Sofort verfügbare PCR- und Antikörper-Tests für Unternehmen

Lesezeit: 3 Minuten

Nach einem Jahr, das von Verlusten geprägt war, liegen die Hoffnungen vieler Unternehmen nun auf dem Weihnachtsgeschäft, der in vielen Branchen umsatzstärksten Zeit des Jahres. Eine Schließung einzelner Geschäfte oder gar ganzer Betriebe aufgrund einer COVID-19-Infektion eines Mitarbeiters kann fatale…

Weiterlesen

Unternehmensresilienz und Krisenmanagement bestimmen maßgeblich die Absicherung von Pandemierisiken bei M&A-Transaktionen

Lesezeit: 4 Minuten

Die COVID-19-Pandemie hat sichtbare Spuren im Markt für Mergers & Acquisitions (M&A) hinterlassen. In 2020 brach die Zahl der Transaktionen gegenüber dem Vorjahr um über 50 Prozent ein. Zwar ging auch die Zahl abgeschlossener Warranty&Indemnity-Versicherungen (W&I) um rund 30 Prozent…

Weiterlesen

Was ist eigentlich… ein “Budgettarif” und warum ist er so attraktiv für Unternehmen?

Lesezeit: 2 Minuten

Im Kontext von Resilienz und Wellbeing haben wir in den vergangenen Monaten regelmäßig über die Relevanz körperlicher und geistiger Gesundheit sowie des finanziellen, sozialen und beruflichen Wohlbefindens von Mitarbeitern gesprochen. Die Frage, wie Wellbeing im eigenen Unternehmen erfolgreich und für…

Weiterlesen