Hier schreiben regelmäßig Aon Expertinnen und Experten zu aktuellen Entwicklungen in den Themenfeldern Risk Capital und Human Capital. Mit diesen Informationen und Erkenntnissen können Führungskräfte bessere Entscheidungen für ihr Unternehmen treffen.

Multidimensionales Wachstum in volatilen Märkten – Finance als Treiber von Stabilität und Zukunftsfähigkeit
Die wirtschaftliche Realität
Der Aon Marktreport zeigt: Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt. Das Bruttoinlandsprodukt stagniert, strukturelle Schwächen treten deutlicher hervor, und Wachstumsimpulse sind rar. Energiepreise bleiben trotz leichter Entlastung hoch, die Inflation wirkt nach, und Unternehmen kämpfen mit dauerhaft erhöhten Kostenstrukturen, die sich nur begrenzt weitergeben lassen
Besonders betroffen ist die Automobilindustrie, ein zentraler Pfeiler der deutschen Wirtschaft. Die Transformation zur Elektromobilität erfordert hohe Investitionen bei gleichzeitig schwacher internationaler Nachfrage. Ausländische Wettbewerber erhöhen den Preisdruck, Margen sinken, Lieferketten bleiben anfällig, und Rohstoffpreise sind weiterhin hoch. Die angespannte Lage zeigt sich auch im Zuliefersektor mit steigenden Insolvenzen.
Auch andere Branchen spüren die Auswirkungen: Der Bausektor leidet unter Nachfrageschwäche und hohen Finanzierungskosten, der Wohnungsbau stagniert trotz Fördermaßnahmen. Das verarbeitende Gewerbe investiert zurückhaltend, die Exportwirtschaft steht unter Druck durch geopolitische Spannungen und Handelskonflikte. Der Fachkräftemangel beeinträchtigt zunehmend Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.
Unternehmen sehen sich vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen mit Budgetrestriktionen, komplexen Risiken und strukturellen Unsicherheiten konfrontiert. Internationale Konzerne profitieren von globaler Präsenz, während der Mittelstand stärker unter Druck steht.
Finance als strategischer Partner in volatilem Marktumfeld
Vor diesem Kontext ist es nicht mehr ausreichend ausschließlich auf klassische Instrumente der Effizienzsteigerung oder operative Kostensenkungen zu setzen. Globale Risiken wie Klimaveränderungen, Cyberbedrohungen, fragile Lieferketten und geopolitische Spannungen wirken direkt auf deutsche Unternehmen – besonders in exportorientierten Branchen wie Automotive und Maschinenbau. Die Rolle der Finanzfunktion hat sich von der reinen Ergebnisdarstellung hin zu einem zentralen Steuerungsinstrument entwickelt und wirkt heute als Katalysator für Transformation und nachhaltiges Wachstum. Finance ist nicht länger Beobachter, sondern ein strategischer Partner, der Orientierung gibt, Handlungsfähigkeit sicherstellt und zugleich Wachstum aktiv vorantreibt. CFOs sind gefordert, Risiken vorausschauend zu steuern, Kapital wirkungsvoll einzusetzen und die Grundlagen für langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen.
Mit der CFO Roadmap „Better Decisions for Multidimensional Growth“ hat Aon einen Orientierungsrahmen veröffentlicht, der veranschaulicht, wie Finanzführungskräfte die aktuellen Herausforderungen steuern und dabei die Voraussetzung für nachhaltiges Unternehmenswachstum schaffen können.
Die sieben Handlungsfelder der CFO Roadmap
Die Roadmap beschreibt zentrale Dimensionen, die CFOs in den Mittelpunkt ihrer Steuerungslogik stellen sollten.
- Ein zentraler Schwerpunkt liegt in der Erschließung neuer Märkte und Regionen. Expansion und Diversifikation lassen sich nur dann erfolgreich gestalten, wenn politische Risiken, regulatorische Anforderungen und Abhängigkeiten in globalen Lieferketten professionell gesteuert werden.
- Ebenso entscheidend ist die Steigerung von Profitabilität und Effizienz. Dies erfordert eine präzise Kostensteuerung, eine stringente Priorisierung von Investitionen und den Einsatz innovativer Finanzierungsinstrumente, die sowohl Flexibilität als auch Stabilität sicherstellen.
- Von zentraler Bedeutung ist zudem der Bereich Talent und Fähigkeiten. Angesichts des demografischen Wandels entscheidet die Fähigkeit, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, zu entwickeln und langfristig zu binden, unmittelbar über die Wettbewerbsfähigkeit.
- Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Impact sind weitere integrale Bestandteile der Finanzagenda. ESG-Kriterien wirken heute nicht nur reputationsstiftend, sondern zunehmend wertsteigernd. Die Integration ökologischer und sozialer Verantwortung in Investitions- und Finanzierungsentscheidungen erhöht gleichermaßen die Attraktivität für Investoren, Mitarbeitende und Kunden.
- Um langfristiges und ausgewogenes Wachstum zu sichern, sollten Unternehmen sich auf die strategische Steuerung von Kapitalallokation fokussieren, was gezielte Investments, M&A, Portfoliodiversifikation und nachhaltige Ressourcennutzung beinhaltet.
- Die Sicherung von Unternehmensresilienz erfordert ein wirksames Risikomanagement. CFOs müssen Cyberbedrohungen, Klimarisiken und Lieferkettenunterbrechungen proaktiv adressieren und dabei auf datenbasierte Analysen sowie innovative Risikotransferlösungen zurückgreifen.
- Abschließend erfordert auch die Entwicklung von Produkten und Services eine enge finanzielle Steuerung. Kontinuierliche Innovation, die Absicherung neuer Geschäftsmodelle und eine konsequente Kundenzentrierung stellen dauerhafte Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum sicher.
Von der Diagnose zur Transformation
Der Marktreport verdeutlicht die ökonomische Realität Deutschlands die von limitierter Wachstumsdynamik, Transformationsdruck auf Schlüsselindustrien, steigenden Insolvenzen und strukturellen Defiziten geprägt ist. Die CFO Roadmap liefert die Instrumente, um diesen Herausforderungen nicht nur zu begegnen, sondern sie in Chancen zu transformieren.
Aus der Verbindung von Analyse und Handlungsrahmen entsteht ein neuer Anspruch an die Finanzfunktion. Die Rolle von CFOs wandelt sich vom reinen Hüter der Finanzen zum Architekten von Stabilität und Wachstum. Die Voraussetzungen für multidimensionales Wachstum entstehen, wenn CFOs Risiken frühzeitig adressieren, Kapital strategisch einsetzen und Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Innovation und Talente konsequent priorisieren. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, in einer unsicheren Welt nicht nur standzuhalten, sondern gestärkt neue Chancen zu nutzen.
Die vollständigen Berichte stehen Ihnen unter folgenden Links zur Verfügung:
Aon Marktreport
https://www.aon.com/germany/marktreport-2025
Aon CFO Roadmap
https://www.aon.com/en/insights/reports/multidimensional-growth