Hier schreiben regelmäßig Aon Expertinnen und Experten zu aktuellen Entwicklungen in den Themenfeldern Risiko, Kapital und Human Resources. Mit diesen Informationen und Erkenntnissen können Führungskräfte bessere Entscheidungen für ihr Unternehmen treffen.

Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf den deutschen Straßenverkehr?
Die Covid-19 Pandemie hat Deutschland in den letzten Wochen weitestgehend lahmgelegt. Die Wirtschaft kam nahezu zum Erliegen, ein Großteil der Berufstätigen arbeitete im Home Office, Schulen und Kitas waren geschlossen und Kontaktbeschränkungen sorgten dafür, dass wir zu Hause blieben. Die sogenannten Lockdown-Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie haben viele Bereiche stark beeinflusst. So auch den Verkehr.
Aus Anlass des Tages der Verkehrssicherheit am 20. Juni haben wir uns gefragt, welche Folgen die Krise auf den deutschen Verkehr haben könnte. Die bisherigen Auswirkungen haben wir einmal anschaulich dargestellt. Dabei zeigten sich interessante Ergebnisse: So scheint es einen Trend zurück zum Privatauto zu geben. Klare Verlierer der Krise sind die öffentlichen Verkehrsmittel und Sharing-Anbieter. Wie die langfristigen Folgen aussehen, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch schon jetzt, dass sich etwas ändern wird. Womöglich ist die Krise sogar der Beginn einer Verkehrswende.