Nov.
06
HHUK HHUK

PFAS-Verbot: Fluorierten Kältemitteln droht das Aus – Tipps und Standpunkte des VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe)

› Zur Anmeldung

Online-Veranstaltung

Herstellung oder sonstiger Umgang mit PFAS (Per- oder polyfluorierte Alkyverbindungen)
wird eher in Chemieunternehmen vermutet.

Warum jedoch alle Unternehmen prüfen sollten, ob sie von bestehenden oder
kommenden PFAS-Verboten betroffen sind,
zeigt sich insbesondere an der großen Gruppe der Kältemittel.

Kältemittel werden überall in der Industrie benötigt.
Sie sind das Arbeitsmedium in Klimaanlagen, Kälteaggregaten,
Wärmepumpen, elektrischen Schaltanlagen und diversen Kraftfahrzeugen.

 

Themen der Veranstaltung des HHUK

  • Bestehende Verbote und Einschränkungen bei der Verwendung fluorierter Kältemittel
  • Weitere Regelungen in der aktuellen Diskussion
  • Tipps des VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe)

 

Dieses Event richtet sich an: Unternehmen aller Branchen; Nachhaltigkeitsmanager, Mitarbeiter aus Compliance und strategischem Einkauf, Umweltbeauftragte

Umweltkreis Event-Anmeldung

Anmeldung

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Infos, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Termin

06.11.2025 / 15:00 CET

90 Minuten

Zum Kalender hinzufügen
(bitte vorher hier anmelden)

Referent

Christoph Brauneis

VDKF - Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.
Beauftragter für Politik und Medien

Der Diplom-Chemiker Christoph Brauneis war über 25 Jahre als Chefredakteur mehrerer Fachzeitschriften im Bauverlag in Gütersloh tätig. Dort betreute er u.a. die Fachzeitschriften SHK Profi, tab und KKA Kälte Klima Aktuell.

Seit 2022 ist er im VDKF und bei der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg zuständig für die Presse-/Öffentlichkeitsarbeit und vertritt den Verband und dessen Mitglieder national und auf EU-Ebene gegenüber Politik, Ministerien und Verbänden.