Schlagwort Cyberkriminalität

Cyber-Risiken: Wie sich die Gefährdungslage von Unternehmen realistisch einschätzen lässt

Lesezeit: 4 Minuten

Die zurückliegenden Monate zeigen es deutlich: In Krisenzeiten sind Cyber-Gefahren allgegenwärtig. Tendenziell nehmen die Risiken sogar zu. Denn der anhaltende Digitalisierungsschub hinterlässt Schwachstellen in den betrieblichen IT-Prozessen, welche die Täter zielgerichtet ausnutzen. So sind beispielsweise die globalen Angriffe mit Ransomware,…

Weiterlesen

Wie das Home-Working Cyber-Risiken erhöht und Unternehmen jetzt gegensteuern können

Lesezeit: 4 Minuten

Das hat es noch nie gegeben: Bundesweit lassen Unternehmen ihre Mitarbeiter zuhause arbeiten, sofern es die Arbeitsprozesse erlauben. So soll die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Doch bei der Anpassung der IT-Infrastruktur werden bisher gut funktionierende Sicherheitsstandards im Zuge kurzfristiger…

Weiterlesen

Cyber-Attacken erreichen neues Risikolevel

Lesezeit: 4 Minuten

Jüngste Cyber-Angriffe zeigen es deutlich: Die Täter nutzen nicht nur Einfallstore, die ihnen der coronabedingte Digitalisierungsschub eröffnet. Sie setzen auf künstliche Intelligenz, schrauben ihre Lösegeldforderungen hoch und machen selbst vor IT-Schmieden keinen Halt. Dabei ist gerade dort von einem professionellen…

Weiterlesen