Schlagwort betriebliche Altersvorsorge

BRSG: Schonfrist für Arbeitgeber-Zuschuss bei Entgeltumwandlungen läuft ab.

Lesezeit: 4 Minuten

Entgeltumwandlungen sind ein beliebtes und weit verbreitetes Mittel der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Denn Arbeitnehmer haben einen Rechtsanspruch darauf, einen begrenzten Teil ihres Bruttoeinkommens z. B. vermögensbildend in den Aufbau einer Betriebsrente zu stecken. Im Gegenzug sparen sie anteilig Einkommenssteuer und…

Weiterlesen

Die betriebliche Altersversorgung im internationalen Vergleich: Was können wir von anderen Ländern lernen?

Lesezeit: 6 Minuten

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) in Deutschland: Ein Thema, das sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Arbeitnehmern für Unsicherheit sorgt. Die bAV weist hierzulande einige Schwächen auf und hält mit den Entwicklungen am Kapital- und Arbeitsmarkt sowie der sich ändernden Demographie…

Weiterlesen

Auszahlungsformen in der betrieblichen Altersversorgung

Lesezeit: 7 Minuten

Flexibilität gewinnt an Bedeutung Der Arbeitsmarkt verändert sich stetig und Belegschaften werden zunehmend vielfältiger. Einen klassischen Karriereweg gibt es kaum noch, viel mehr sind Mitarbeiter heute Individuen, die völlig unterschiedliche Berufslaufbahnen aufweisen und individuelle Bedürfnisse an ihre persönliche Altersvorsorge mitbringen.…

Weiterlesen

Betriebliche Altersvorsorge als Instrument der Mitarbeitergewinnung und -bindung

Lesezeit: 4 Minuten

Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit seinen Mitarbeitern. Dass gute Fachkräfte heute umkämpft sind, zeigen aktuelle Zahlen: Einer Studie der Gothaer zufolge, hat fast jeder zweite Betrieb (48 Prozent) mit 200 bis 500 Mitarbeitern Schwierigkeiten, qualifizierte Mitarbeiter zu…

Weiterlesen