Mit Aon Workshops Umweltpflichten erfüllen und Deckungslücken schließen

Lesezeit: 3 Minuten

In Unternehmen gibt es sicherlich beliebtere Themen als das Umweltrecht. Mit der richtigen Betreuung und fachlichen Unterstützung ist dieses aber leicht zu fassen – und kann sogar Spaß machen.

Aon bietet Kunden hierfür Praxis-Seminare, in denen Mitarbeiter alles lernen, was umweltrechtlich für ihren individuellen Fall wichtig ist. Die Corona-bedingte Ruhephase kann dabei ideal zum „Aufräumen“ genutzt werden.

Umweltrecht betrifft nicht nur Unternehmen der Chemiebranche. Vielmehr muss sich jeder Betrieb, früher oder später mit dem Thema auseinandersetzen.

Alle Regeln auf einen Blick zu erfassen, vor allem, wenn man international tätig ist, ist meist kaum möglich. Aon berät Kunden deshalb zu umweltrechtlichen Themen, bietet UmweltChecks an und informiert regelmäßig über gesetzliche Änderungen.

3-teilige Workshops bieten optimale Vorbereitung

In den von Aon angebotenen 3-teiligen Workshops lernen Unternehmen alles zum Thema Umwelt-Compliance und können bei Bedarf eine Aktualisierung, Überarbeitung oder Neustrukturierung in die Wege zu leiten.

Der Vorteil: Die Workshops finden online und vor Ort statt. Jeder Teil bietet genügend interessanten Input und Praxisbeispiele, ohne dabei zu überfordern oder zu viel Zeit in Anspruch zu nehmen. Dank der kurz aufeinanderfolgenden Workshop-Module wird Erlerntes durch mehrfache Anwendung vertieft.

Die Teilnehmer der Workshops sind in der Regel Mitarbeiter aus verschiedenen Standorten desselben Unternehmens. So können die Inhalte und Praxisübungen gezielt und individuell gestaltet werden. Selbstverständlich bleibt auch immer Raum für individuelle Fragen.

Die Schwerpunkte der Seminare sind

  • die Ermittlung von Umweltrisiken,
  • das Identifizieren der zugehörigen Umweltrechtsnormen und
  • die Erarbeitung der darin enthaltenen Anforderungen und
  • Tipps für die rasche und praxisnahe Umsetzung.

Ein Ist-Soll-Vergleich mit der Versicherungs-Police identifiziert dann zusätzlich womöglich Deckungslücken, die sofort geschlossen werden können.

Gemeinsam geht vieles schneller

Die erfahrenen Aon-Experten im Bereich Risk Control & Engineering helfen den Teilnehmern, ein schnelles Verständnis zu allen Themen rund ums Umweltrecht zu entwickeln bzw. zu vertiefen.

Aon begleitet Kunden dann in der Regel für drei bis sechs weitere Monate und unterstützt sie dabei, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Dazu wird für jedes Unternehmen während der Workshops ein Umweltfahrplan erarbeitet, der die nächsten Schritte und Anforderungen festhält und allen Mitarbeitern einen Überblick verschafft.

Praktische Vorlagen und UmweltCheckKarten helfen zusätzlich dabei, das Gelernte schnell und einfach in die Praxis umzusetzen. Weitere nützliche Unterlagen, die jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt werden, umfassen unter anderem Leitfäden, Checklisten und weiterführende Links.

Risiken frühzeitig entdecken

Unternehmen, die sich für einen Umweltworkshop interessieren, können sich gerne an unsere Experten des Risk-Control Bereichs wenden, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Aber auch bei grundsätzlichen Fragen rund um das Thema Umweltrecht oder dem Wunsch nach langfristiger Betreuung stehen unsere Experten gerne zur Verfügung.

Beitrag teilen

Ansprechpartner

Martina Wunderlich
Senior Risk Consultant I Risk Control & Engineering
+49 40 3605-3139

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − 7 =