Kategorie Digitale Transformation

Die Digitalisierung schafft mehr Vertriebschancen für Banken und Versicherer

Lesezeit: 6 Minuten

Das Thema Bancassurance, also der Vertrieb von Versicherungsprodukten durch Banken, hat in den letzten Jahren in Deutschland ein wahres Revival gefeiert. Für eine lange Zeit stand das Vertriebsmodell hierzulande weitaus weniger im Fokus als in unseren unmittelbaren Nachbarländern wie Italien…

Weiterlesen

EU verabschiedet neue Cyberrichtlinie NIS 2.0 – zahlreiche Unternehmen müssen jetzt handeln

Lesezeit: 7 Minuten

Seit November 2022 ist es beschlossene Sache: Eine neue Cyberrichtlinie zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen – am 16.01.2023 in Kraft getreten – soll europaweit für mehr Cybersicherheit sorgen. Damit wird die einigen bereits als NIS (Network & Information Security)…

Weiterlesen

Making Science Fiction: Künstliche Intelligenz und ihr Potenzial für Human Resources

Lesezeit: 5 Minuten

Das Schlagwort unserer Zeit lautet ganz klar Digitalisierung. Sie ist allgegenwärtig und verändert zunehmend sämtliche Bereiche des Lebens. Mit ihr kommen regelmäßig neue Entwicklungen und bahnbrechende Erfindungen, die viele Prozesse und Handlungen immens vereinfachen. Was bis vor einigen Jahren noch…

Weiterlesen

Wie Aon Kunden die digitale Zukunft des Bereichs Human Resources beurteilen: MULTIVAC

Lesezeit: 4 Minuten

Die Digitalisierung hat im Jahr 2020 einen enormen Aufschwung erlebt und wird auch in Zukunft voraussichtlich nicht an Tempo verlieren. Viele Bereiche werden durch diese Entwicklungen beeinflusst, wenn nicht sogar vollkommen neu gestaltet. Auch gewohnte Arbeitsprozesse müssen sich künftig anpassen,…

Weiterlesen

Digitale Rentenübersicht nimmt Gestalt an

Lesezeit: 3 Minuten

Die „säulenübergreifende Renteninformation“ geht nun unter dem griffigeren Begriff „Digitale Rentenübersicht“ in die nächste Phase: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat Ende Juli den Referentenentwurf für dieses wichtige Projekt der deutschen Rentenpolitik veröffentlicht. Das Vorhaben ist ambitioniert. Ganz gleich,…

Weiterlesen

Wie das Home-Working Cyber-Risiken erhöht und Unternehmen jetzt gegensteuern können

Lesezeit: 4 Minuten

Das hat es noch nie gegeben: Bundesweit lassen Unternehmen ihre Mitarbeiter zuhause arbeiten, sofern es die Arbeitsprozesse erlauben. So soll die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Doch bei der Anpassung der IT-Infrastruktur werden bisher gut funktionierende Sicherheitsstandards im Zuge kurzfristiger…

Weiterlesen

Neue Haftungsszenarien mit spezieller Haftpflichtdeckung absichern

Lesezeit: 2 Minuten

In Zeiten anhaltender Digitalisierung und globaler Vernetzung nutzen Unternehmen die neuen Möglichkeiten und erweitern ihre Geschäftsmodelle. Beispielsweise stellen Logistikbetriebe, Maschinen- und Fahrzeughersteller ihren Kunden Anwendungssoftware für ihre immer stärker automatisierten Prozesse bereit. Auch IT-Dienstleistungen werden wie Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten…

Weiterlesen