Dez.
11
HHUK HHUK

Update zur Entwaldungsverordnung der EU – Anforderungen, Fristen, Leitfäden

› Zur Anmeldung

Online-Veranstaltung

Unser erster Hamburger Umweltkreis zur EU-Entwaldungsverordnung VO (EU) 2023/1115 (EUDR) fand kurz nach ihrer Veröffentlichung in 2023 statt.

Diese zweite Veranstaltung hierzu möchte Sie nun über den aktuellen Stand der Anforderungen informieren.


Hintergrund

Ursprünglich waren die Bestimmungen der EUDR ab dem 30. Dezember 2024 anzuwenden.
Per Änderungsverordnung VO (EU) 2024/3234 wurde jedoch der Geltungsbeginn der meisten Artikel auf den 30. Dezember 2025 verschoben.

In dieser Veranstaltung informieren wir Sie über die Anforderungen der Verordnung, zugehörige Fristen und aktuelle Hilfsmittel für Industrieunternehmen.


Themenschwerpunkte der Veranstaltung

  • Hintergründe und Historie
  • Anwendungsbereiche
  • Pflichten
  • Fristen
  • Geplante Erleichterungen für die Industrie
  • Leitlinien und Hilfsmittel für die Umsetzung

Dieses Event richtet sich an: Unternehmen u.a. aus der Automobil-, Kosmetik-, Lebensmittel-, Textilindustrie; Unternehmen, deren Erzeugnisse unter Verwendung von z.B. Holz, Schokolade, Kaffee, Glycerin, Stearinsäure, Kautschuk, Leder hergestellt und in die EU eingeführt oder aus der EU ausgeführt werden; Nachhaltigkeitsmanager, Mitarbeiter aus Compliance und strategischem Einkauf, Umweltbeauftragte

Umweltkreis Event-Anmeldung

Anmeldung

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Infos, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Termin

11.12.2025 / 15:00 CET

90 Minuten

Zum Kalender hinzufügen
(bitte vorher hier anmelden)

Referent

Thorsten Brunzema

Europäischen Kommission
Redner im Team EUROPE DIRECT

Herr Thorsten Brunzema hat in Berlin Volkswirtschaft und Maschinenbau studiert.

Von 2004 bis 2015 war er in Brüssel für die Europäische Kommission tätig.

Er hat für die Kommission mehrere Gesetzesvorhaben im Umweltbereich mit dem Rat und dem Parlament verhandelt.

Seit 2015 ist Herr Brunzema freiberuflich tätig. Unter anderem ist er Mitglied im "Team EUROPE DIRECT" der Europäischen Kommission.